Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Steven Frossard ist italienischer Meister

Von Harald Englert
Italienischer Meister: Steven Frossard

Italienischer Meister: Steven Frossard

Der Franzose Steven Frossard erkämpft sich in einem spannenden Finale den Titel in der Italienischen Meisterschaft.

In einem packenden Finallauf im italienischen Gazzane di Preseglie schnappte Steven Frossard den italienischen «local heroes» David Philippaerts und Antonio Cairoli den Italienischen Titel vor der Nase weg.

Damit schlug der französische Yamaha-Pilot und MX1-Neuling die starke Konkurrenz und sicherte sich die 60.000 Euro Preisgeld für den Sieger der Serie.

«Ich bin natürlich sehr glücklich über diesen Erfolg», freute sich Frossard. «Das ist wirklich ein guter Weg um in die Saison zu starten. Ich freue mich, dass ich schon zwei Wochen vor Beginn der WM den ersten Titel für mein neues Team holen konnte.»

David Philippaerts profitierte im zweiten Rennen genau wie Frossard von einem technischen Problem an Cairolis Bike und sicherte sich mit dem zweiten Platz auch Rang 2 in der Gesamtwertung und immerhin noch 30.000 Euro Preisgeld.

Antonio Cairoli dürfte sich darüber besonders geärgert haben, wurde er doch unverschuldet durch ein paar gebrochene Speichen an seinem Vorderrad eingebremst. Der Weltmeister beendete die Meisterschaft punktgleich mit Philippaerts, musste jedoch aufgrund der schlechteren Einzelergebnissen mit Gesamtrang 3 vorlieb nehmen.

Max Nagl erwischte in Gazzane keinen guten Tag und landete auf den Plätzen 6 und 14. In der Gesamtwerung der Italienischen Meisterschaft belegt der Deutsche Rang 6.
 

Tageswertung Klasse Elite (MX1+MX2):
1. Steven Frossard (FRA, YAM), 220
2. David Philippaerts (ITA, YAM), 180
3. Antonio Cairoli (ITA, KTM), 156
4. Kevin Strijbos (BEL, SUZ), 125
5. Evgeny Bobryshev (RUS, HON), 120
6. Davide Guarneri (ITA, KAW), 120
7. Jeremy van Horebeek (BEL, KTM), 115
8. Rui Goncalves (POR, HON), 86
9. Tanel Leok (EST, TM), 85
10. Max Nagl (GER, KTM), 83

Meisterschaftsendstand Elite nach 4 von 4 Rennen:
1. Steven Frossard (FRA, YAM), 640.
2. David Philippaerts (ITA, YAM), 600
3. Antonio Cairoli (ITA, KTM), 600
4. Kevin Strijbos (BEL, SUZ), 440
5. Evgeny Bobryshev (RUS, HON), 440
6. Max Nagl (GER, KTM), 350
7. Davide Guarneri (ITA, KAW), 335
8. Rui Goncalves (POR, HON), 291
9. Tanel Leok (EST, TM), 210

10. Gautier Paulin (FRA, YAM), 190
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 18.09., 07:30, NDR Fernsehen
    Los Bando - Die beste Band der Welt
  • Do. 18.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5