Marc Márquez (2.): «Mit allen drei Tagen happy»
            Marc Márquez
Weltmeister Marc Márquez schaffte mit der Repsol-Honda am dritten und letzten Testtag in Sepang/Malaysia die erwartete Steigerung – Platz 2 in der Tageswertung. Aber er büsste 0,138 Sekunden auf den spanischen Yamaha-Neuling Maverick Viñales (22) ein, der sich immer deutlicher zum WM-Favoriten mausert. Und in der Gesamtwertung aus drei Tagen verdrängte ihn Andrea Iannone noch auf Platz 3.
«Heute ist uns eine kleine Steigerung gelungen, aber die Position ist bei diesem ersten Test noch nicht vorrangig», sagte der Honda-Star. «Wichtig war der Rhythmus, ich habe viele Runden gedreht. Wir hatten einen großartigen Arbeitsplan, doch wir müssen uns noch in einigen Bereichen steigern, wo ich mich noch nicht komfortabel fühle. Wichtig ist, dass wir von Tag zu Tag schneller geworden sind, Das ist am Wichtigsten. Wir haben heute wieder viel Zeit für die Elektronik aufgewendet. Es war der erste Tag, an dem wir uns ein bisschen auf das Set-up konzentriert haben. Wir konnten nicht die ganze Arbeit verrichten, die wir uns vorgenommen haben, das ist wahr. Denn durch die gelegentlichen Regenschare hatten wir nicht genug Zeit.»
«Am Schluss habe ich heute noch einen Long-run über elf Runden abgespult. Dadurch habe ich etwas Zeit geopfert, die ich für die Zeitenjagd vorgesehen hatte. Aber der Long-run war wichtiger. Insgesamt bin ich mit den drei Tagen happy, Aber wir wissen, dass wir noch viel Arbeit zu erledigen haben», ergänzte Marc.
«Am Dienstag hatte ich bei meinem Motorrad ein elektronisches Problem am Motorrad, aber dieses Problem ist gelöst worden, heute hat alles klaglos funktioniert», berichtete Marc. «So etwas kann passieren, wenn du ein neues Bike hast. Wir haben wirklich viel geschuftet, denn alle Umbauten beanspruchen viel Zeit. Insgesamt bin ich mit allen drei Tagen happy.»
MotoGP-Test Sepang, kombinierte Zeitenliste aller 3 Tage
1. Maverick Viñales, Yamaha, 1:59,368 min
  2. Andrea Iannone, Suzuki, 1:59,452
  3. Marc Márquez, Honda, 1:59,506
  4. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:59,553
  5. Dani Pedrosa, Honda, 1:59,578
  6. Valentino Rossi, Yamaha, 1:59,589
  7. Álvaro Bautista, Ducati, 1:59,628
  8. Casey Stoner, Ducati, 1:59,639
  9. Cal Crutchlow, Honda, 1:59,728
  10. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:59,766
  11. Johann Zarco, Yamaha, 1:59,772
  12. Alex Rins, Suzuki, 2:00,057
  13. Aleix Espargaró, Aprilia, 2:00,108
  14. Danilo Petrucci, Ducati, 2:00,310
  15. Jonas Folger, Yamaha, 2:00,312
  16. Héctor Barberá, Ducati, 2:00,352
  17. Jack Miller, Honda, 2:00,439
  18. Karel Abraham, Ducati, 2:00,445
  19. Scott Redding, Ducati, 2:00,645
  20. Loris Baz, Ducati, 2:00,873
  21. Pol Espargaró, KTM, 2:01,338
  22. Bradley Smith, KTM, 2:01,338
  23. Sam Lowes, Aprilia, 2:01,341
  24. Michele Pirro, Ducati, 2:01,382
  25. Katsuyuki Nakasuga, Yamaha, 2:01,658
  26. Takuya Tsuda, Suzuki, 2:01,812
  27. Kouta Nozane, Yamaha, 2:02,187
  28. Tito Rabat, Honda, 2:02,189
Die MotoGP-Testzeiten von Sepang, 1. Februar:
1. Maverick Viñales, Yamaha, 1:59,368 min
  2. Marc Márquez, Honda, 1:59,506
  3. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:59,553
  4. Dani Pedrosa, Honda, 1:59,578
  5. Valentino Rossi, Yamaha, 1:59,589
  6. Álvaro Bautista, Ducati, 1:59,628
  7. Casey Stoner, Ducati, 1:59,639
  8. Cal Crutchlow, Honda, 1:59,728
  9. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:59,766
  10. Johann Zarco, Yamaha, 1:59,772
  11. Andrea Iannone, Suzuki, 2:00,045
  12. Alex Rins, Suzuki, 2:00,057
  13. Aleix Espargaró, Aprilia, 2:00,108
  14. Danilo Petrucci, Ducati, 2:00,310
  15. Jonas Folger, Yamaha, 2:00,312
  16. Jack Miller, Honda, 2:00,439
  17. Karel Abraham, Ducati, 2:00,445
  18. Héctor Barberá, Ducati, 2:00,537
  19. Scott Redding, Ducati, 2:00,644
  20. Loris Baz, Ducati, 2:00,873
  21. Bradley Smith, KTM, 2:01,338
  22. Sam Lowes, Aprilia, 2:01,341
  23. Pol Espargaró, KTM, 2:01,506
  24. Katsuyuki Nakasuga, Yamaha, 2:01,658
  25. Takuya Tsuda, Suzuki, 2:02,769
Die MotoGP-Testzeiten von Sepang, 31. Januar:
1. Andrea Iannone, Suzuki, 1:59,452 min
  2. Maverick Viñales, Yamaha, 1:59,859
  3. Álvaro Bautista, Ducati, 2:00,219
  4. Valentino Rossi, Yamaha, 2:00,254
  5. Johann Zarco, Yamaha, 2:00,343
  6. Héctor Barberá, Ducati, 2:00,351
  7. Andrea Dovizioso, Ducati, 2:00,441
  8. Jorge Lorenzo, Ducati, 2:00,484
  9. Jonas Folger, Yamaha, 2:00,495
  10. Marc Márquez, Honda, 2:00,531
  11. Aleix Espargaró, Aprilia, 2:00,609
  12. Cal Crutchlow, Honda, 2:00,692
  13. Alex Rins, Suzuki, 2:00,877
  14. Dani Pedrosa, Honda, 2:00,886
  15. Scott Redding, Ducati, 2:00,972
  16. Karel Abraham, Ducati, 2:00,981
  17. Danilo Petrucci, Ducati, 2:01,124
  18. Loris Baz, Ducati, 2:01,227
  19. Michele Pirro, Ducati, 2:01,383
  20. Pol Espargaró, KTM, 2:01,525
  21. Jack Miller, Honda, 2:01,557
  22. Sam Lowes, Aprilia, 2:02,058
  23. Tito Rabat, Honda, 2:02,190
  24. Takuya Tsuda, Suzuki, 2:02,266
  25. Bradley Smith, KTM, 2:02,517
  26. Katsuyuki Nakasuga, Yamaha, 2:02,893
  27. Kouta Nozane, Yamaha, 2:03,052
Die MotoGP-Testzeiten von Sepang, 30. Januar, 18 Uhr
1. Casey Stoner, Ducati, 1:59,680
  2. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:59,797
  3. Maverick Viñales, Yamaha, 2:00,129
  4. Álvaro Bautista, Ducati, 2:00,134
  5. Andrea Iannone, Suzuki, 2:00,489
  6. Cal Crutchlow, Honda, 2:00,569
  7. Jonas Folger, Yamaha, 2:00,643
  8. Valentino Rossi, Yamaha, 2:00,694
  9. Marc Márquez, Honda, 2:00,738
  10. Héctor Barberá, Ducati, 2:00,743
  11. Danilo Petrucci, Ducati, 2:00,850
  12. Scott Redding, Ducati, 2:00,853
  13. Dani Pedrosa, Honda, 2:00,970
  14. Johann Zarco, Yamaha, 2:01,224
  15. Aleix Espargaró, Aprilia, 2:01,272
  16. Pol Espargaró, KTM, 2:01,338
  17. Jorge Lorenzo, Ducati, 2:01,349
  18. Loris Baz, Ducati, 2:01,352
  19. Takuya Tsuda, Suzuki, 2:01,812
  20. Alex Rins, Suzuki, 2:01,890
  21. Karel Abraham, Ducati, 2:01,926
  22. Jack Miller, Honda, 2:01,943
  23. Kouta Nozane, Yamaha, 2:02,187
  24. Katsuyuki Nakasuga, Yamaha, 2:02,281
  25. Tito Rabat, Honda, 2:02,315
  26. Sam Lowes, Aprilia, 2:02,943
  27. Bradley Smith, KTM, 2:03,033












