Formel 1: Fremdschämen in den USA

Sachsenring-GP: Im Nassen ist KTM deutlich besser

Von Ivo Schützbach
Im Nassen brauste KTM-Werksfahrer Pol Espargaró auf Rang 12

Im Nassen brauste KTM-Werksfahrer Pol Espargaró auf Rang 12

Das Red Bull KTM-Werksteam schickt mit Pol Espargaró, Bradley Smith und Testfahrer Mika Kallio beim Deutschland-GP auf dem Sachsenring drei MotoGP-Fahrer ins Rennen.

Den Ersten und Letzten trennen nach den zwei Freitag-Sessions nur 1,7 Sekunden. Während WM-Leader Andrea Dovizioso (Ducati) im trockenen ersten Training für die Bestzeit sorgte, kamen die KTM-Werksfahrer Pol Espargaró (+0,994 sec) und Bradley Smith (+1,289) auf die Ränge 17 und 21. Testfahrer Mika Kallio, der eine dritte RC16 pilotiert, wurde 22.

Im Nassen steht der Hersteller aus Österreich deutlich besser da: 12. Espargaró, 14. Kallio und 19. Smith. Angesichts der regnerischen Wettervorhersage für Sonntag nicht die schlechteste Ausgangslage.

«Wir konnten im Trockenen und Nassen Infos für KTM sammeln, das ist immer gut», erzählte Pol Espargaró. «Mehr oder weniger wissen wir, was wir für Samstag zu tun haben, mein Gefühl ist nicht schlecht. Ich konnte meine Rundenzeit schnell verbessern und sogar einige Fahrer ein- und dann überholen. Im Nassen wurde ich Zwölfter, mehr kann ich nicht verlangen.»

Ist die Rennstrecke mit dem neuen Asphalt besser, sicherer? «In der schnellen Kurve schenkt sich das nicht viel», meinte der jüngere der Espargaró-Brüder. «Insgesamt ist der Asphalt sehr gut, wenn es regnet, braucht er nicht mehr so lange zum Abtrocknen. Am Freitag hat es viel geregnet, trotzdem wurde die Strecke zum Ende unserer Session recht trocken. Im Trockenen müssen wir normal erst einige Runden fahren, bis der Asphalt gut ist, heute war er sofort gut, schon im ersten Training hatten wir viel Grip. So macht es Spaß: Es gibt keine Wellen, es hat viel Grip, im Trockenen und im Nassen – sehr gut.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 18.10., 05:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Sa. 18.10., 06:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 06:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 06:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 18.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 08:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 18.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 5