MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Brünn, Q1: Folger scheitert, Petrucci Schnellster

Von Sharleena Wirsing
Jonas Folger auf der Tech3-Yamaha

Jonas Folger auf der Tech3-Yamaha

Im Kampf um die letzten beiden Plätze im MotoGP-Qualifying 2 setzte sich Ducati-Pilot Danilo Petrucci an der Spitze durch. Jonas Folger wird am Sonntag nur von Platz 14 starten.

Um nur 0,091 sec hatte Jonas Folger im dritten MotoGP-Training von Brünn die Top-10 und damit den direkten Einzug in das Qualifying 2 verpasst. Darum musste sich der Bayer im Q1 beweisen und um die letzten beiden Plätze im Q2 kämpfen.

Im 15-minütigen Qualifying 1 gestikulierte Pol Espargaró wild auf seiner KTM und steuerte die Box an, während sich Ducati-Pilot Álvaro Bautista vor Jack Miller und Sam Lowes an die Spitze setzte. Jonas Folger reihte sich auf Platz 6 ein.

Acht Minuten vor Schluss fabriziere Aprilia-Pilot Lowes einen Sturz in Kurve 12. Tech3-Yamaha-Pilot Jonas Folger stürmte kurz darauf an die Spitze: 1:56,540 min. Danilo Petrucci kam mit der 2017er-Ducati auf 0,075 sec an die Zeit des Bayern heran.

KTM-Pilot Pol Espargaró ging in der letzten Minute zu Boden. Bautista schnappte sich Platz 1 vor Suzuki-Pilot Alex Rins. Sie verdrängten Folger auf Platz 3.

Doch am Ende war es Danilo Petrucci, der mit seiner Ducati die Bestzeit von 1:56,220 min vorlegte. Mit 0,234 sec Rückstand schaffte es Álvaro Bautista (Ducati) als Zweiter auch in das Qualifying 2. Rookie Alex Rins (Suzuki) wird am Sonntag von Startplatz 13 in das MotoGP-Rennen gehen. Bitter: Er verpasste den Einzug in das Q2 um nur 0,006 sec. Jonas Folger, der 0,320 sec einbüßte, wird am Sonntag auf Startplatz 14 stehen - vor Miller (Honda), Barberá (Ducati), Abraham (Ducati), Pol Espargaró (KTM) +0,841 sec, Smith (KTM), Iannone (Suzuki), Rabat (Honda), Lowes (Aprilia) und Redding (Ducati).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 4