Valentino Rossi: «Mein Ziel? Die Flagge sehen»

Von Sharleena Wirsing
Valentino Rossi in Aragón

Valentino Rossi in Aragón

Valentino Rossis sensationeller Comeback-Versuch in Aragón könnte den MotoGP-Traum von Michael van der Mark zerstören. «Ich habe nicht mit van der Mark gesprochen», verriet Rossi.

Am Freitag wird sich Valentino Rossi nur 22 Tage nach seinem Schien- und Wadenbeinbruch wieder auf seine Yamaha schwingen – eine herausragende Leistung. Doch bei seiner Zielsetzung für den Rennsonntag bleibt der MotoGP-Star realistisch.

Was ist für den «Doctor» im Rennen am Sonntag möglich? «In Aragón ist es sehr schwer, so das Rennen durchzustehen, aber ich wollte nicht noch einen Lauf verpassen. Danach habe ich drei Wochen vor Motegi. Mein Einsatz ist wichtig für den Rest der Saison und um zu verstehen, woran wir bis zum nächsten Rennen exakt arbeiten müssen, damit ich wieder vorne dabei bin. 2010 war das Rennen nach meiner Verletzung eine große Überraschung. Ich habe Platz 3 damals erst in der letzten Runde an Stoner verloren. Das war auch für mich eine Überraschung. Nun ist es aber ein bisschen anders, denn das Level ist sehr hoch. Selbst der Letzte liegt nur 1,5 sec hinter der Pole-Zeit. Ich kann das erst am Freitag richtig einschätzen. Jetzt ist sehr wichtig, mich Tag für Tag zu verbessern. Ein gutes Ziel ist es, das Rennen zu beenden, die Flagge zu sehen und vielleicht ein paar Punkte zu holen.»

Michael van der Mark wurde als Ersatzfahrer für Valentino Rossi in Aragón auserkoren. Doch durch das überraschend frühe Comeback des «Doctors» platzt nun wohl der MotoGP-Traum des jungen Niederländers. «Ich habe nicht mit van der Mark gesprochen. Yamaha war mir immer an meiner Seite. Lin [Jarvis, Yamaha-Renndirektor] kam schon am Tag nach der Operation zu mir ins Krankenhaus. Eine Woche später besuchte er mich in meinem Haus. Wir waren uns einig. Er sagte: ‹Wir sind vorbereitet, aber wenn du fahren kannst, sind wir glücklich.› Also denke ich, dass auch van der Mark in den letzten Tagen verstanden hat, dass es wahrscheinlich nicht passieren wird, dass er an diesem Wochenende fährt», lachte Rossi.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 10