Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Franco Morbidelli in MotoGP: Rossi glaubt an ihn

Von Sharleena Wirsing
Mit Franco Morbidelli steigt der erste Schützling von Valentino Rossi in die MotoGP-Klasse auf. Auf den ersten Runden mit der Marc VDS-Honda unterlief Franco Morbidelli bereits ein kleiner Patzer.

Beim MotoGP-Test in Valencia sind auch Dank der starken Leistungen von Johann Zarco 2017 viele Augen auf Moto2-Weltmeister Franco Morbidelli und das Marc VDS-Team gerichtet.

Jack Miller rückte gegen 10:15 Uhr bei noch kühlen sieben Grad erstmals mit seinem neuen Arbeitsgerät, der Pramac-Ducati, aus. Nach vier Runden lag seine Zeit bei 1:34,261 min. Moto2-Weltmeister Franco Morbidelli folgte Miller auf der Honda des Marc VDS-Teams auf die Strecke. In Kurve 12 musste der Rookie gleich durch den Kies. Seine bisher beste Zeit: 1:36,030 min.

Franco Morbidelli hat es nach drei Moto2-Jahren geschafft, die WM-Krone in der mittleren Klasse zu erobern. Am heutigen Dienstag schwang sich der Italiener mit brasilianischen Wurzeln zum ersten Mal auf eine MotoGP-Maschine. Morbidelli tritt 2018 für das Marc VDS-Team auf Honda an. Sein Teamkollege ist ein alter Bekannter: Tom Lüthi. Der Schweizer Lüthi kann jedoch nicht am Valencia-Test teilnehmen, da er sich noch von seinem Sprungbeinbruch erholt. Er ist trotzdem in der Marc VDS-Box und studiert die Daten der Honda.

Morbidelli war eines der ersten Mitglieder der VR46 Riders Academy. Valentino Rossi feierte nun den ersten WM-Titel als Ziehvater eines GP-Piloten. 2018 werden Schüler und Mentor jedoch nicht mehr nur auf der Flattrack in Tavullia, sondern bei den Rennen der Königsklasse gegeneinander antreten. «Ich denke, er kann auch in der MotoGP-Klasse konkurrenzfähig sein. Es ist wahr, wir werden Konkurrenten sein und weniger über die technischen Angelegenheiten sprechen, aber ich denke nicht, dass sich unsere Beziehung dadurch ändern wird», erklärte Valentino Rossi bereits vor Morbidellis erstem MotoGP-Test in Valencia.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 6