Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Cal Crutchlow: Was er sich von Honda wünscht

Von Sharleena Wirsing
Cal Crutchlow auf der 2018-Honda

Cal Crutchlow auf der 2018-Honda

LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow durfte beim Valencia-Test – wie auch die Repsol-Honda-Piloten – bereits die RC213V für 2018 einsetzen. Der Brite verriet, in welchen Bereichen Honda Stärken und Schwächen hat.

Cal Crutchlow landete beim Valencia-Test auf dem achten Rang der kombinierten Zeitenliste beider Testtage. Der Brite legte eine 1:30,654 min vor und büßte damit 0,621 sec auf die Bestzeit seines Honda-Kollegen Marc Márquez ein. Wie die Repsol-Honda-Piloten durfte Crutchlow ebenfalls die 2018er-Honda testen.

«Ich hätte gerne ein Bike, das neutraler zu fahren ist. Das ist aber keine einfache Angelegenheit. Wenn alle wüssten, was sie an ihrem Bike ändern müssen, dann würde wir alle in derselben Zehntelsekunde über die Ziellinie fahren», erklärt Crutchlow. «Abgesehen von Fehlern oder den Unterschieden zwischen den Fahrern. Es ist schwierig, weil die Honda so viele Stärken hat. Wenn du dann etwas anderes baust, verlierst du diese positiven Aspekte vielleicht.»

Worin bestehen diese Stärken? «Es handelt sich um den Kurveneingang. Doch auch in dieser Hinsicht haben wir meiner Meinung nach 2017 etwas verloren. Oder die Gegner wurden besser. Natürlich wollen wir unsere Stärken behalten, aber ich denke, dass wir etwas aufgeben müssen, um das Bike in anderen Bereichen besser zu machen.»

Crutchlow betont, dass er sich bei den Forderungen an Honda mit Weltmeister Marc Márquez einig ist. «Wir fragen nach genau denselben Dingen. Bei fast allem ist das so, obwohl wir in eine etwas andere Richtung gingen. Unsere Prioritäten sind im Moment dieselben. Und da er bei Honda Vorrang hat, ist es sehr gut, wenn wir in dieselbe Richtung gehen wollen. Insgesamt rechne ich nicht mit massiven Veränderungen. Doch hoffentlich ist das Gesamtpaket für uns alle im nächsten Jahr etwas einfacher zu fahren.»

Was steht ganz oben auf deiner Liste? «Das darf ich nicht verraten. Ich weiß, dass sie Prioritäten setzen. Beispielsweise mehr Grip. Doch ich denke, das wollen fast alle Fahrer.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5