MotoGP: Risse über neuen KTM-Motor

Sepang: MotoGP-Test mit Michael Dunlop und Toni Elias

Von Vanessa Georgoulas
Der 15-fache TT-Sieger Michael Dunlop darf in dieser Woche die MotoGP-Suzuki von 2017 testen. Auch der frühere GP-Pilot Toni Elias und der australische Superbike-Meister Josh Waters dürfen in Sepang Gas geben.

Für seinen letztjährigen Sieg bei der Senior TT auf der neuen GSX-R1000 – seinem insgesamt fünfzehnten Triumph auf der Isle of Man – lässt Suzuki Michael Dunlop beim MotoGP-Test in dieser Woche ausrücken. Dunlop darf das 2017er-Bike testen, mit dem Andrea Iannone und Alex Rins die WM im vergangenen Jahr bestritten haben.

Der TT-Star darf zusammen mit anderen prominenten Testfahrern wie Casey Stoner, Stefan Bradl und Mika Kallio auf die Piste, bevor die MotoGP-Stammfahrer dran sind. Die gleiche Ehre kommt zwei weiteren erfolgreichen Suzuki-Piloten zuteil.

Der frühere GP-Star Toni Elias, der zwischen 1999 und 2015 insgesamt 17 GP-Siege und 2010 den Moto2-WM-Titel errungen hat, darf dank seines Gesamtsiegs in der Moto America Superbike Meisterschaft wieder einmal GP-Luft schnuppern.

Wir erinnern uns: Der 34-jährige Spanier hat 2006 in Estoril/Portugal im Kampf gegen Valentino Rossi seinen einzigen MotoGP-Sieg errungen – auf der Fünfzylinder-990-ccm-Honda des Gresini-Teams. Seinen letzten MotoGP-Einsatz leistete er im Herbst 2015 als Nachfolger von Stefan Bradl auf der Forward-Yamaha. 2016 hatte er sich nach seinem Wechsel in die USA auf Suzuki den dritten Platz in der US-Superbike-Meisterschaft geholt.

Auch der australische Superbike-Champion Josh Waters darf dank seines Vorjahres-Erfolges auf dem Sepang International Circuit zeigen, was er auf der MotoGP-Maschine kann. Wie Elias hat sich auch der 30-jährige Australier bereits verpflichtet, weiterhin für Suzuki Gas zu geben. Dunlop weiss hingegen noch nicht, ob er mit den Japanern weitermacht.

Berichten zufolge liebäugelt der 28-Jährige mit einem Wechsel zu BMW, ausserdem wurde Dunlop mit verschiedenen Teams in Verbindung gebracht. So gesehen ist der MotoGP-Test etwas mehr als nur ein kleines Dankeschön für den TT-Erfolg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 09.10., 12:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 09.10., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 09.10., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 09.10., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 09.10., 13:45, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Do. 09.10., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 09.10., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 09.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 09.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 09.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0910054513 | 4