MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Cal Crutchlow: Keine Honda-Tipps für Jorge Lorenzo

Von Otto Zuber
LCR-Honda-Star Cal Crutchlow begrüsst Jorge Lorenzos Wechsel von Ducati zu Honda. Tipps will er seinem künftigen Markenkollegen aber keine geben. «Als Champion kommt er selbst drauf, wie es geht», winkt er grinsend ab.

Cal Crutchlow musste in Mugello mit dem sechsten Platz Vorlieb nehmen. Der 32-jährige Brite aus dem LCR-Honda-Team begnügte sich damit, um keinen Nuller zu riskieren, wie er rückblickend gesteht: «Es lief nicht allzu schlecht und wir müssen zufrieden sein, denn es war ein sehr schwieriges Rennen und angesichts der Reifensorgen, die wir dort hatten, ist der sechste Platz noch ein gutes Ergebnis.»

«Wir hatten dort auch getestet und es lief fantastisch, aber am Rennwochenende hatten wir offenbar mehr Probleme als beim Test. Ich konnte nicht angreifen, denn ich wollte keinen Ausfall riskieren. Ich begnügte mich damit, einige gute WM-Punkte zu sammeln. Trotzdem kann man sagen, dass Mugello sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung war», erzählt Rennfahrer aus Coventry, der aktuell den achten WM-Rang belegt.

Dass er im nächsten Jahr auf dem gleichen Fabrikat wie der fünffache Weltmeister und aktuelle Ducati-Pilot Jorge Lorenzo unterwegs sein wird, freut Crutchlow. «Honda hat sich da einen sehr guten Fahrer geangelt, einen grossartigen Champion, der unglaublich schnell ist. Wie jeder andere im Fahrerlager bin ich schon gespannt darauf zu sehen, wie gut er sich an die Honda anpassen kann.»

«Es ist auch gut, dass wir nun ein Feedback von einem weiteren Fahrer bekommen, der wie ich schon unterschiedliche Fabrikate fahren durfte. Er wird sicherlich seinen Beitrag leisten und ich hoffe, dass wir das Motorrad zusammen weiterentwickeln können», betont der dreifache GP-Sieger, der dennoch keinen Tipp für den künftigen Markenkollegen hat: Als Champion kommt er selbst drauf, wie es geht», winkt er grinsend ab.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 14.10., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 14.10., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 14.10., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 14.10., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 14.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 14.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 19:45, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 5