MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Dovizioso & Co.: Wer sind die MotoGP-Asse von Morgen?

Von Frank Aday
Andrea Dovizioso und Marc Márquez: Wer wird in ihre Fußstapfen treten?

Andrea Dovizioso und Marc Márquez: Wer wird in ihre Fußstapfen treten?

Welche Piloten sehen die aktuellen MotoGP-Fahrer wie Andrea Dovizioso, Johann Zarco, Jack Miller oder Pol Espargaró als die Stars der Zukunft?

Welche Fahrer werden die Königsklasse in der Zukunft prägen? «Aus der Moto2-Klasse ganz sicher Joan Mir», antwortete Pramac-Ducati-Pilot Jack Miller ohne Zögern. «Er wird sehr schnell nach vorne kommen. Es gibt einige schnelle Jungs. Auch Marco Bezzecchi ist einer davon, ich mag seinen Fahrstil sehr.»

«Im Moment spricht alles für Joan Mir», weiß sein zukünftiger Suzuki-Teamkollege Alex Rins. «Es gibt aber viele junge Fahrer, die sehr ehrgeizig sind und schnell in die MotoGP-Klasse kommen werden. Einer von ihnen ist sicher Jorge Martin.»

Auch KTM-Pilot Pol Espargaró stimmt zu: «Joan Mir wird es sein. Er ist jung, talentiert und hungrig nach Podestplätzen, Siegen und Titeln. Und Jorge Martin.»

«Der erste Fahrer, der mir in den Kopf kommt, ist Joan Mir», erklärte auch Tech3-Yamaha-Pilot Johann Zarco gegenüber «motogp.com». «Dann sind da noch die Italiener wie Francesco Bagnaia und auch Lorenzo Baldassarri.

Ducati-Pilot Andrea Dovizioso antwortete auf die Frage, wer der MotoGP-Star der Zukunft sein könnte: «Joan Mir. Die Fahrer, die aus der Moto2-Klasse kommen, sind meist schon in ihrem ersten MotoGP-Jahr schnell. Zudem gibt es viele starke italienische Fahrer. Wir werden Bagnaia bald bei Ducati haben. Jorge Martin ist auch ein riesiges Talent.»

Álvaro Bautista aus dem Ángel Nieto Team sieht neben Joan Mir einen weiteren schnellen Spanier für die Zukunft: «Albert Arenas aus der Moto3-Klasse.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 22:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 10.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5