Formel 1: Fremdschämen in den USA

Alberto Puig: Ein «fantastischer Sieg» in Buriram

Von Petra Wiesmayer
Alberto Puig mit seinem Starfahrer Marc Márquez

Alberto Puig mit seinem Starfahrer Marc Márquez

In Buriram feierte das Repsol-Honda-Team nach Aragón den zweiten Sieg in Folge, den siebten der MotoGP-Saison 2018. Entsprechend positiv fiel auch die Analyse des Teammanagers aus Alberto Puig.

Repsol-Honda-Teammanager Alberto Puig verließ Thailand mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Marc Márquez konnte seine Führung in der Meisterschaft durch seinen siebten Saisonsieg weiter ausbauen; Teamkollege Dani Pedrosa kam nach einem Sturz in Runde 19 nicht ins Ziel.

Puig erklärt die Rennstragtegie des Teams für den Grand Prix von Thailand: «Zu versuchen, die Reifen in gutem Zustand zu halten, denn es war für alle das Ziel, am Ende des Rennens, so schnell wie möglich zu sein», sagte der Spanier.

«Ich glaube, es war kein sehr schnelles Rennen. Im Training fuhren alle niedrige 1:31er-Zeiten, im Rennen waren es 1:32 min. An der Spitze fuhren aber alle dieses Tempo, auch Marc. Am Ende des Rennens konnten Dovizioso und Marc noch etwas mehr als die anderen herausholen.»

Positiv sei Marc Márquez? «fantastischer Sieg» gewesen, so Puig. «Positiv war aber auch Danis Fortschritt im Laufe des Rennens. Er kam mit einem sehr guten Tempo von hinten, daher war sein Sturz wirklich schade.» Pedrosa fuhr zum Zeitpunkt seines Sturzes auf Rang 5.

Und wie war das Rennen von der Boxenmauer aus? «Es war ein kompliziertes Rennen in einer Gruppe, denn wenn das Rennen nicht so schnell ist, gibt es normalerweise viele Fahrer in der Spitzengruppe. Das kann das Rennen riskanter machen.»

Für den ersten Thailand-GP der Geschichte bot Honda den Zuschauern nicht nur auf der Strecke jede Menge Action, sondern auch abseits der Piste. «Es war das erste MotoGP-Rennen in Thailand, für das Honda viele Aktivitäten mit den Fans vorbereitet und auch seinen fünfmaligen 500ccm-Weltmeister Mick Doohan eingeladen hatte. Marc hatte in seiner Garage auch die Nachbildung des Tuk-Tuk stehen, das er während der Vorveranstaltung in Bangkok am Mittwoch benutzt hatte!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 18:15, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 17.10., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 17.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 17.10., 19:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 17.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 17.10., 19:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 17.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710054513 | 4