Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Marc Márquez: Viel Qualm beim Showrun in Leipzig

Von Günther Wiesinger
Weltmeister und WM-Leader Marc Márquez begeisterte heute in der RB Arena in Leipzig 45.000 Fußballfans mit einer Ehrenrunde mit seiner 285 PS Werks-Honda.

Der siebenfache Weltmeister Marc Márquez (26) stürmte heute um 15.15 Uhr rund 15 Minuten vor dem Anpfiff des Fußball-Bundesligaspiels RB Leipzig gegen FC Bayern mit sein er rund 285 PS starken Werks-Honda RC213V durch das Nordtor der RB Arena in Leizpig, hielt dann zum ersten Mal in Höhe der Coaching Zone und ließ den Hinterreifen der Repsol-Honda ordentlich qualmen. Dann setzte er die Runde um das 105 Meter lange Spielfeld auf den nassen Pflastersteinen fort und vollführte hinter dem zweiten Tor vor den Leipzig-Fans das nächste Burn-out.

Die 45.000 Zuschauer waren begeistert, denn in Sachsen ist der 26-jährige Marc Márquez auch bei den Fußballfans ein fester Begriff. Kein Wunder: Der MotoGP-Superstar hat auf dem Sachsenring seit 2010 neunmal in Serie gewonnen – 2010 in der 125er-Klasse, dann zweimal in der Moto2, seit 2013 jedes Jahr in der Königsklasse.

Der heutige Showrun entstand durch die Zusammenarbeit von Márquez-Sponsor Red Bull und dem GP-Deutschland-Promoter ADAC, der damit auf den Motorrad-WM-Lauf von 5. bis 7. Juli die Werbetrommel rührte.

Mit dabei war auch Honda-Testfahrer Stefan Bradl, der als Bayer gern einen Sieg der Niko-Kovac-Mannschaft gesehen hätte. Doch RB Leipzig holte durch das 0:0 in der dritten Bundesliga-Saison erstmals einen Punkt gegen den Tabellenführer und Meister.

Marc Márquez ist Fan des FC Barcelona, der am Dienstag durch das 0:4 gegen Liverpool das Champions-League Finale verpasste. Doch er drückte heute für das Team von Sponsor Red Bull die Daumen. Der Energy-Drink-Konzern hat ihn mit einem Citation-Privatjet in der Früh um 9 Uhr am Flughafen in Lleida/Spanien abgeholt und ihn sofort nach Matchende wieder zurücktransportiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
  • Fr. 04.07., 13:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5