Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Marc Márquez: Viel Qualm beim Showrun in Leipzig

Von Günther Wiesinger
Weltmeister und WM-Leader Marc Márquez begeisterte heute in der RB Arena in Leipzig 45.000 Fußballfans mit einer Ehrenrunde mit seiner 285 PS Werks-Honda.

Der siebenfache Weltmeister Marc Márquez (26) stürmte heute um 15.15 Uhr rund 15 Minuten vor dem Anpfiff des Fußball-Bundesligaspiels RB Leipzig gegen FC Bayern mit sein er rund 285 PS starken Werks-Honda RC213V durch das Nordtor der RB Arena in Leizpig, hielt dann zum ersten Mal in Höhe der Coaching Zone und ließ den Hinterreifen der Repsol-Honda ordentlich qualmen. Dann setzte er die Runde um das 105 Meter lange Spielfeld auf den nassen Pflastersteinen fort und vollführte hinter dem zweiten Tor vor den Leipzig-Fans das nächste Burn-out.

Die 45.000 Zuschauer waren begeistert, denn in Sachsen ist der 26-jährige Marc Márquez auch bei den Fußballfans ein fester Begriff. Kein Wunder: Der MotoGP-Superstar hat auf dem Sachsenring seit 2010 neunmal in Serie gewonnen – 2010 in der 125er-Klasse, dann zweimal in der Moto2, seit 2013 jedes Jahr in der Königsklasse.

Der heutige Showrun entstand durch die Zusammenarbeit von Márquez-Sponsor Red Bull und dem GP-Deutschland-Promoter ADAC, der damit auf den Motorrad-WM-Lauf von 5. bis 7. Juli die Werbetrommel rührte.

Mit dabei war auch Honda-Testfahrer Stefan Bradl, der als Bayer gern einen Sieg der Niko-Kovac-Mannschaft gesehen hätte. Doch RB Leipzig holte durch das 0:0 in der dritten Bundesliga-Saison erstmals einen Punkt gegen den Tabellenführer und Meister.

Marc Márquez ist Fan des FC Barcelona, der am Dienstag durch das 0:4 gegen Liverpool das Champions-League Finale verpasste. Doch er drückte heute für das Team von Sponsor Red Bull die Daumen. Der Energy-Drink-Konzern hat ihn mit einem Citation-Privatjet in der Früh um 9 Uhr am Flughafen in Lleida/Spanien abgeholt und ihn sofort nach Matchende wieder zurücktransportiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Nachrichtensperre, Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 28.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 11:10, WDR Fernsehen
    Mittendrin - Flughafen Frankfurt
  • Di. 28.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 28.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 28.10., 13:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 28.10., 13:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 28.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 28.10., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810054513 | 5