MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Sponsor Sky und VR46-Team: Ende der Zusammenarbeit?

Von Günther Wiesinger
Luca Marini in Assen: Platz 3

Luca Marini in Assen: Platz 3

Valentino Rossi muss eventuell neue Geldgeber für den VR46-Rennstall suchen, der in der Moto2- und Moto3-WM aktiv ist. Denn Pay-TV-Sender Sky wird den Vertrag eventuell nicht verlängern.

Valentino Rossi und sein Teammanager Uccio Salucci wissen noch nicht, ob Sponsor SKY das Team für die Moto3- und Moto2-WM und die Junioren-WM auch nach der Saison 2019 finanzieren wird. Denn der 87-jährige Medien-Tycoon Rupert Murdoch hat seine Anteile an dem Breitband-Satelliten-TV-Sender nach 30 Jahren über seine Firma 21st Century Fox an das US-Medien-Unternehmen Comcast verkauft. Für ca. 30 Millionen Pfund. Sky ist längst zu einer der führenden Entertainment-Companys in der Welt geworden.

Aber bei Sky Italia ist jetzt ein neuer CEO am Werk und der Vertrag für 2020 ist noch nicht unterschrieben. «Wir verhandeln mit Sky, es muss für beide Seiten stimmen», stellte SKY-VR46-Teamdirektor Alessandro «Uccio» Salucci in Assen fest. Rossi will auch mit seinen Geldgebern Monster und Oakley reden, um den Rennstall weiter finanzieren zu können. Seine MotoGP-Teampläne für 2022 hat Valentino längst begraben. Zu teuer. Er kann seine Talente nach den zwei kleinen Klassen auch bei Yamaha, Petronas-Yamaha oder Ducati unterbringen.

Beim Sky-Team wird ausgemistet. Nicolò Bulega und Dennis Foggia haben die Erwartungen nicht erfüllt, sie müssen ihre Plätze voraussichtlich räumen. Andrea Migno wurde schon für 2019 zum Bester Capital Dubai Team von Fiorenzo Caponera transferiert. Jetzt könnte Foggia für 2020 zu Leopard-Honda wechseln.

In der Moto2-WM ist Rossi-Bruder Luca Marini für 2020 gesetzt, er fuhr in Assen im Rennen als Dritter auf das Podest. In der Moto3 wird der 16-jährige Celestino Vietti auch 2020 im Rossi VR46-Team fahren.

In Großbritannien hat sich Sky bereits als Sponsor des Radprofiteams zurückgezogen, das Budget lag bei 40 Millionen Euro. Bradley Wiggins und Chris Froome haben für Sky die Tour de France je viermal gewonnen, im Vorjahr siegte Sky-Fahrer Gerraint Thompson. Inzwischen ist dort der britische Milliardär Sir Jim Ratcliff mit seiner gigantischen Chemie-Firma Ineos als neuer Geldgeber eingestiegen.

Das Sky Team hat mit Pecco Bagnaia bereits einen WM-Titel gewonnen – in der Moto2-Klasse 2018.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5