Formel 1: Verstappen auf den Wunschlisten

Massimo Rivola: «Iannone musste Gewicht verlieren»

Von Otto Zuber
Massimo Rivola

Massimo Rivola

Aprilia-Racing CEO und MotoGP-Teamprinzipal Massimo Rivola sagt zum Doping-Fall von Andrea Iannone: «Wieso sollte er absichtlich Anabolika nehmen, wenn er Gewicht verlieren musste?»

Aprilia erwartet mit Bangen die Anhörung und das Urteil zum Doping-Fall von Andra Iannone. Der seit dem 17. Dezember vom Motorradweltverband FIM suspendierte Italiener hat bis zum Monatsende zeit, um seine Zeugenliste beim FIM-Disziplinargericht einzureichen, die Verhandlung ist für den 4. Februar angesetzt. Danach haben die Richter 45 Tage Zeit, um ein Urteil zu fällen.

Sicher ist: Der 30-Jährige aus Vasto wird den für Aprilia so wichtigen Shakedown (ab 2. Februar) und die offiziellen Testfahrten (ab 7. Februar) in Sepang verpassen. Die Italiener schicken als Ersatz Lorenzo Savadori auf die Piste, um Testfahrer Bradley Smith und Stammpilot Aleix Espargaró zu unterstützen.

Iannone beteuert, keine verbotenen Substanzen eingenommen zu haben – zumindest nicht wissentlich. Seine Anwälte vermuten, dass der MotoGP-Star die Steroide über den Verzehr von Fleisch in Asien zu sich nahm. Trotzdem droht dem 13-fachen GP-Sieger nun eine Sperre, die bis zu vier Jahre dauern kann.

Aprilia-Rennchef Massimo Rivola glaubt seinem Schützling, wie er gegenüber «Il Corriere della Sera» erklärt: «Aprilia fühlt mit Iannone. Wir sehen Iannone, wie er in Unterwäsche-Werbespots als Muskelpaket auftritt, und das beeinflusst uns. Aber ich kann sagen, dass ich ihn im vergangenen Jahr auf die Waage gestellt und ihm mitgeteilt habe, dass Aleix zehn Kilo leichter ist und er abnehmen müsse. Bereits im Juli hat er 6,5 kg verloren, weil er hart arbeitete. Wieso sollte er also absichtlich Anabolika nehmen, wenn er Gewicht verlieren musste?»

«Ich wäre überrascht, wenn er nicht bestraft werden würde, denn ich denke, der Verband muss sich an die WADA-Vorgaben halten. Wenn er ein bis zwei Jahre ausfällt, dann ist es klar, dass es das Ende unserer Zusammenarbeit bedeuten würde. Aber wenn er eine Verwarnung oder eine Sperre von drei Monaten erhält, dann würde das bedeuten, dass sie seine Unschuld anerkennen, auch wenn er bestraft wird», fügt der Italiener an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 10:55, SPORT1+
    Drew Gibson: In Focus
  • So. 16.11., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:10, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 16.11., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 12:10, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 16.11., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611054513 | 5