Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Lin Jarvis (Yamaha): «Quartararo 2021 im Werksteam»

Von Günther Wiesinger
Fabio Quartararo

Fabio Quartararo

Petronas-Yamaha-Teamchef Razlan Razali verkündete kürzlich, Fabio Quartararo könnte 2021 weiter in seinem Team fahren. Doch Monster-Yamaha-Teamchef Lin Jarvis stelt klar: «2021 fährt Fabio bei uns im Factory Team.»

Das Monster Yamaha Werksteam triumphierte mit Maverick Viñales bei drei von vier Wintertests. Außerdem fädelte die Mannschaft von Teamprinzipal Lin Jarvis bereits im Januar ein paar interessante Deals ein. Der Vertrag mit dem schnellen Spanier wurde um zwei Jahre verlängert bis Ende 2022, Wunderknabe Fabio Quartararo bekam einen Zwei-Jahres-Vertrag als Teampartner von Viñales, Rossi soll ins Petronas-Yamaha-Team neben Morbidelli transferiert worden. Die Verpflichtung von Edeltestfahrer Jorge Lorenzo wurde ebenfalls als weiterer schlauer Schachzug betrachtet, denn er bringt Knowhow von Ducati und Honda mit.

Aber die Coronavirus-Katastrophe hat die prächtigen Aussichten für die Saison 2020 abrupt zum Stillstand gebracht. Lin Jarvis, Managing Director von Yamaha Motor Racing, darf sich zwar weiter Hoffnungen auf einen Titelfight mit Viñales machen, wenn der Neustart mit 19. Juli in Jerez gelingt und dann insgesamt noch zehn MotoGP-Events zustande kommen.

Jarvis ist froh, wenn es losgeht, denn dann werden sich auch ein paar Aspekte aufklären, die in den letzten Wochen für Unruhe gesorgt haben. Denn Petronas-Yamaha SRT-Teamprinzipal Razlan Razali ließ durchblicken, er wolle mit Quartararo 2021 weiterfahren, falls die komplette GP-Saison 2020 ausfällt.

Der Franzose hat aber längst einen Werksvertrag für 2021 und 2022 unterschrieben.

Lin Jarvis hat in den letzten Wochen nie befürchtet, Fabio Quartararo im nächsten Jahr nicht im Monster-Werksteam fahren zu lassen.

«Verträge müssen respektiert werden», hält der Brite fest. «Wir haben zwei Fahrer für das Werksteam 2021 unter Vertrag, und diese zwei Fahrer werden das Factory Team bilden.» Bei diesen beiden Fahrer handelt es sich um Viñales und Quartararo.

«Ich würde hoffen, dass der Vertrag von Fabio Quartararo mit dem Petronas-Team die Jahreszahl 2020 trägt. «Denn wir haben auf jeden Fall einen mit ihm für 2021... Wenn wir alle mit Ausgangssperren daheim sitzen, kommen manchmal verrückte Ideen zum Vorschein. Aber die Besetzung des Yamaha-MotoGP-Teams für die nächsten zwei Jahre ist klar geregelt. Da wird sich nichts ändern.»

Das heißt: Valentino Rossi wird aller Voraussicht nach in der Saison 2021 neben Franco Morbidelli im Petronas-Kundenteam fahren, allerdings mit einer aktuellen Werksmotorrad und einem Werksvertrag.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4