MotoGP: Ducati plant Debüt von Nico Bulega

«The Bend» überzeugte Jack Miller: Fernziel MotoGP

Von Günther Wiesinger
Der «The Bend Motorsport Park» zog Anfang Dezember die Aufmerksamkeit der MotoGP-Fans auf sich, weil Jack Miller dort ein Superbike-Gastspiel gab. Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta besichtigte die Anlage schon vor drei Jahren.

Rund 100 km von Adelaide liegt eine formidable Rennstrecken-Arena. Sie bietet acht Strecken-Konfigurationen, die längste ist erstaunliche 7,77 km lang und bildet somit die zweitlängste Strecke der Welt nach der Nürburgring-Nordschleife. Der International Circuit, der für MotoGP, Superbike-WM und Formel 1 in Frage käme, erstreckt sich über 4,95 km, er weist 18 Kurven auf.

Sam Shahin, Managing Director von «The Bend Motorsport Park» greift nach den Sternen. Er möchte auf dem neuen «state of the art»-Circuit in Talem Bend nahe Adelaide die hochrangigsten Motorsport-Rennserien veranstalten. «The Bend soll ein Weltklasse-Standort sein, wir wollen Motorsport-Events mit dem höchsten Standard und Kaliber organisieren.»

Von 10. bis 12. Januar 2020 fand in Talem Bend («bend» heißt auf Englisch zufällig auch Kurve) ein Rennen zur automobilen Asian Le Mans Series statt. Mit dem Idemitsu Asia Talent Cup wollte die Dorna am 9. und 10. Mai 2020 auf dem «The Bend»-Circuit erstmals auch eine internationale Motorrad-Rennserie durchführen, der Ausbruch der Corona-Pandemie vereitelte diese Pläne.

Das Gastspiel von MotoGP-Star Jack Miller in der Australischen Superbike-Meisterschaft (ASBK) von 3. bis 5. Dezember 2021 bescherte dem Motosport Park viel Aufmerksamkeit. «Es ist eine fantastische Anlage und es ist schön, so etwas hier in Australien zu sehen», schwärmte der Ducati-Star, der zum ersten Mal dort war. Er könne sich «The Bend» als MotoGP-Austragungsort vorstellen.

Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta besichtigte die neue Rennstrecke «The Bend» mit Sohn Carlos schon im Oktober 2019 vor dem Phillip Island-GP und war vom Streckenlayout und der Infrastruktur begeistert. Und er weiß: «Australien bildet ein wichtiges Land für den Motorrad-GP-Sport. Die MotoGP-WM tritt seit 1989 dort auf, Australien hat Weltmeister wie Gardner, Doohan und Stoner hervorgebracht.»

«The Bend» bietet auch eine Karting-Strecke und einen Stadium Circuit, einen 4WD Adventure Park für Offroad-Freunde, eine Rallye- und Offroad-Anlage, einen Dragway, Trackside Villas und einen Business Park.

Im November 2019 gewann die Anlage in South Australia sogar den prestigeträchtigen «Motorsport Facility of the Year Award» gewonnen. Er ist Teil der «Professional Motorsport World (PMW) Expo Awards». Diese Neuigkeit wurde beim Galadinner der «PMW Expo Awards Ceremony» auf der Kölner Messe verkündet.

Ob «The Bend» in absehbarer Zeit auch die Formel 1- und die MotoGP-WM beherbergen wird oder zumindest die Superbike-WM, ist schwer zu sagen. Liberty Media hat mit dem F1-Promoter des Albert Park-GP in Melbourne einen Vertrag bis inklusive 2025, die MotoGP ist bis 2026 an Phillip Island gebunden. Aber der langfristige Vertrag ist das eine – und die Grade-A-Homologation der FIM ist das andere. Sie wird seit dem Silverstone-Absage von 2018 nur noch für jeweils die kommende Saison ausgestellt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 24.10., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 24.10., 21:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 24.10., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 24.10., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 24.10., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 24.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 24.10., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 24.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 24.10., 23:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Fr. 24.10., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2410212013 | 5