Formel 1: Warnung für WM-Leader Piastri

Honda-Doppelschlag: LCR-Ass Johann Zarco bleibt!

Von Thomas Kuttruf
Wollen auch die nächsten beiden Jahre zusammen jubeln: Johann Zarco und Lucio Cecchinello

Wollen auch die nächsten beiden Jahre zusammen jubeln: Johann Zarco und Lucio Cecchinello

Nach der Bestätigung von Luca Marini bei Castrol Honda legt auch das MotoGP-Kundenteam nach. Was als Formsache galt, ist nun offiziell: Der schnelle Veteran Johann Zarco bleibt zwei weitere Jahre bei LCR.

In einer Bewegung mit der Bestätigung von Luca Marini für das offizielle Castrol-Honda-Werksteam reicht der weltgrößte Motorradhersteller auch den Verbleib von Johann Zarco in der Kundenmannschaft von Lucio Cecchinello nach. Bemerkenswert: Der älteste Pilot der Königsklasse unterschrieb für zwei weitere Jahre. Damit ist klar: Der heute 35-jährige Franzose wird mit Honda auch in die neue MotoGP-Ära ab 2027 mit nur noch 850er-Motoren gehen.

Eine Überraschung ist die verlängerte Zusammenarbeit nicht. Johann Zarco hatte sich gleich an mehreren Fronten als großer Wert für Honda gezeigt. Als mit Abstand erfolgreichster Pilot der RC213V in den vergangenen beiden Jahren gelang Zarco als Krönung der bisherigen Zusammenarbeit sogar der Sieg beim Frankreich-GP – der Triumph in Le Mans ging in die MotoGP-Geschichtsbücher ein. Als Neunter der WM-Tabelle ist Zarco weiterhin bester Pilot eines MotoGP-Bikes aus Japan.

Plus: Zwei Siege in Serie für das Honda-Langstreckenteam in Suzuka brachten Zarco endgültig auf den Honda-Thron – das Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit stand seit langem außer Frage. Auch die derzeitige Ergebnisdelle mit Ausfällen und nur 17 Punkten aus 14 Rennen brachten die gemeinsamen Pläne nicht ins Wanken.

LCR-Teaminhaber Lucio Cecchinelllo zeigte sich entsprechend begeistert von der offiziellen Bestätigung: «Die Zusammenarbeit mit Johann ist einfach außergewöhnlich; seine Professionalität ist sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke makellos. Wir freuen uns, dass HRC ihm für die nächsten zwei Jahre erneut sein Vertrauen schenkt, und sind zuversichtlich, dass sein Beitrag zur Entwicklung der RCV in den Jahren 2026 und 2027 entscheidend für unser Ziel sein wird, Honda wieder an die Spitze der Rangliste zu bringen. Wir sind auch stolz darauf, als vertrauenswürdiger Partner von HRC bei der Betreuung von Johann bestätigt worden zu sein und weiterhin Teil der Honda-Familie zu sein.»

Auch nach den Bestätigungen von Luca Marini und Johann Zarco steht seitens Honda eine weitere Bestätigung aus. Der zweite Platz neben Zarco ist aktuell noch von Somkiat Chantra besetzt. Es gilt jedoch als sicher, dass Honda in Kürze die Verpflichtung des Brasilianers Diogo Moreira als zweite Kraft bei LCR bekanntgeben wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 02.09., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 02.09., 00:45, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Di. 02.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 02.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 02.09., 02:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 02.09., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 02.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 02.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 02.09., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 02.09., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0109212012 | 10