MotoGP: Casey Stoner tobt wegen Regeln

Zarco motiviert: 850er – die Chance auf mehr Siege!

Von Thomas Kuttruf
Klare Zukunftsplanung: Honda-Pilot Johann Zarco

Klare Zukunftsplanung: Honda-Pilot Johann Zarco

Auch wenn es für Johann Zarco sportlich zuletzt wenig zu lachen gab, erreichte der Franzose den Circuit de Catalunya in Feierlaune. Der 35-jährige ist der erste Pilot mit einem Vertrag für die neue MotoGP-Ära 2027.

Was sich bereits länger angedeutet hatte, fand in der vergangenen Woche die offizielle Bestätigung durch Honda. Neben Luca Marini, der 2026 weiter für das offizielle Werksteam antreten wird, bestätigte sich auch der Verbleib von Johann Zarco beim LCR-Kundenteam.

Die entscheidende Nachricht: Johann Zarco unterschrieb nicht nur für ein weiteres Jahr – die Startnummer 5 wird auch 2027 für die Mannschaft von Lucio Cecchinello ausrücken. Der 35-Jährige ist damit der erste MotoGP-Athlet überhaupt mit einer Vereinbarung für die neue 850er-MotoGP-Ära.

Zarco, der den Catalunya-GP auf WM-Position als bester Honda-Pilot erreichte, berichtete mit größter Zufriedenheit: «Es war von Anfang an mein großer Wunsch und wir haben von Beginn an über einen Zweijahresvertrag gesprochen – dass es nun geklappt hat, ist fantastisch und liefert einen weiteren Motivationsschub.»

Zum Hintergrund der Verhandlungen verriet der Sieger des Le Mans-GP 2025: «Um ehrlich zu sein – ich bin Ende 2023 davon ausgegangen, dass 2025 meine letzte Saison sein wird. Doch mit dem Projekt bei Honda kam eine zweite Welle, mehr Motivation und die Überzeugung, auch noch in der neuen Ära noch richtig gut dabei zu sein.»

Zarco unterstrich in Barcelona: «Ich freue mich wirklich sehr, dass auch Honda meiner Überzeugung gefolgt ist. Meine Erfahrung kann sich bei dem technischen Neustart positiv auswirken und ich sehe heute eine Chance, dann womöglich noch erfolgreicher zu sein, noch mehr Podiumsplätze und vielleicht auch Siege einzufahren. Also, dachte ich mir: Zwei weitere Jahre sind das Richtige!»

Zarco wird auch weiterhin keinen offiziellen Werksfahrer-Status haben, sieht darin aber keinen Nachteil: «Vielleicht werde ich weniger fahren als ein Werksfahrer und auch weniger testen – aber für mich ist es wichtig, das Projekt mit Lucio weiterzubringen, und er hat von Honda sehr viel Unterstützung. Sicher ist, dass wir zum Start eines Jahres mit identischem Material fahren können und auch Honda nicht aufhört, das Team mit Entwicklungsteilen zu unterstützen. Und sollte es einmal Verzögerungen geben, dann müssen wir uns damit arrangieren.»

Wenn eine offizielle Bestätigung seitens Honda aussteht, deutet alles darauf hin, dass Johann Zarco auch 2026 mit einem Rookie zusammenarbeiten wird. Statt dem erfolglosen Somkiat Chantra wird Moto2-Ass Diogo Moreira erhalten, sich mit Honda in der Königsklasse zu etablieren.

In Barcelona geht es nun erst einmal darum, wieder konstante Zielankünfte einzubuchen. Denn während Zarco in den GP-Events in Katar, Frankreich und England in einen Rausch gefahren hatte und schon auf Platz 4 der WM-Tabelle vorgestoßen war, ging zuletzt nichts mehr zusammen. In einem Mix aus Rennpech und mangelnder Konkurrenzfähigkeit fiel der LCR-Held mit nur 17 Punkten aus zehn Rennen auf Rang 9 ab – ist damit aber immer noch der erfolgreichste Chauffeur eines japanischen Motorrads. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 04.09., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 04.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 00:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 05.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 05.09., 03:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 05.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 05.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 05.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 05.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0409212013 | 10