MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Marco Bezzecchi (Aprilia) fiel ein Stein vom Herzen

Von Stephan Moosbrugger
Marco Bezzecchi

Marco Bezzecchi

Aprilia-Ass Marco Bezzecchi erzielte im MotoGP-Zeittraining in Barcelona Rang 5. Er war zufrieden, aber nicht komplett glücklich. Im Vergleich zum ersten Test im November konnte er dennoch deutliche Fortschritte sehen.

Marco Bezzecchi betonte am Donnerstag vor dem Rennwochenende in Barcelona, dass die guten Ergebnisse von Aprilia auf der spanischen Strecke aus der Vergangenheit am Ende nicht viel bedeuten würden. Das Niveau in der MotoGP sei gestiegen, die Vorzeichen sind in diesem Jahr andere.

Aleix Espargaro konnte 2023 beim Großen Preis von Katalonien einen Doppelsieg erzielen. Dass auch die Kombination Bezzecchi und RS-GP auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya gut funktioniert, wurde zumindest am ersten Trainingstag unter Beweis gestellt – Rang 5 im Zeittraining und der direkte Einzug ins Q2.

Ist der Italiener mit Tag 1 zufrieden? «Ich bin zufrieden, aber wie immer, bin ich nicht komplett glücklich», lautete sein Resümee. «Es war aber ein sehr positiver Tag, denn verglichen mit dem Test (im November 2024, Anm.), ist es jetzt ein komplett anderes Motorrad. Ich bin sehr froh zu sehen, dass wir einen großartigen Job gemacht haben. Natürlich ist die DNA des Bikes dieselbe geblieben, wir müssen einige Bereiche beim Bike und auch meinen Fahrstil noch verbessern. Deshalb ist uns heute auch etwas bei der Pace und bei der Zeitenjagd abgegangen – es waren hier und da einige Zehntelsekunden. In Anbetracht dessen, dass wir an den vorangegangenen Wochenenden nicht optimal gestartet sind, war es ein anständiger Freitag. Das heißt aber nicht, dass wir uns sicher sein können. Wir müssen umso härter arbeiten, um das morgen bestätigen zu können.»

Bezzecchi hatte sich für das Barcelona-Wochenende vorgenommen herauszufinden, wie gut die Aprilia-Crew und er seit letztem November, als «Bez» das Bike aus Noale zum ersten Mal getestet hatte, gearbeitet haben. Er wolle sehen, ob er auf einer Strecke, wo er mit der RS-GP schon gefahren sei, einen Unterschied merke. Am ersten Tag konnte er einen deutlichen Fortschritt feststellen, aber in welcher Hinsicht? «Am meisten fällt ins Gewicht, dass ich das Bike jetzt besser kenne», schmunzelte der 26-Jährige. «Aber das Bike wurde überall verbessert – darüber bin ich sehr glücklich. Aber wie ich schon sagte, wir dürfen nie aufhören weiterzuarbeiten. Wir genießen diesen Moment, denn der Druck und die Erwartungen waren hoch. Das Motorrad ist gut, aber diese Strecke ist sehr speziell – vor allem, was das Grip-Niveau anbelangt. Wir haben somit für unsere Arbeit eine gute Rückmeldung bekommen, das ist das Wichtigste!»

Ergebnisse MotoGP Barcelona, Practice (5. September):

1. Brad Binder (ZA), KTM, 1:38,141 min
2. Pedro Acosta (E), KTM, +0,104 sec
3. Alex Marquez (E), Ducati, +0,139
4. Marc Marquez (E), Ducati, +0,224
5. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,262
6. Enea Bastianini (I), KTM, +0,349
7. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,370
8. Johann Zarco (F), Honda, +0,370
9. Luca Marini (I), Honda, +0,381
10. Ai Ogura (J), Aprilia, +0,458
11. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,461
12. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +0,515
13. Joan Mir (E), Honda, +0,589
14. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,619
15. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,633
16. Alex Rins (E), Yamaha, +0,691
17. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,774
18. Jorge Martin (E), Aprilia, +0,841
19. Raul Fernandez (E), Aprilia, +0,883
20. Aleix Espargaro (E), Honda, +1,016
21. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +1,029
22. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +1,045
23. Maverick Vinales (E), KTM, +1,167
24. Somkiat Chantra (T), Honda, +1,861

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 05.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 05.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 05.09., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 05.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 05.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 05.09., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 05.09., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 05.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 05.09., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509054512 | 5