Crash-Drama: Angst um Noah Dettwiler

Ducati erschreckt: Testfahrer Pirro stürzte schwer

Von Thomas Kuttruf
Während die MotoGP den Catalunya-GP in Barcelona bestreitet, gastiert die italienische Meisterschaft in Imola. Superbike-Champion und MotoGP-Test-Ass Michele Pirro ging am Trainingstag hart zu Boden.

Aufregung im Ducati-Lager: Aus dem Fahrerlager von Imola erreichte die MotoGP-Mannschaft die Nachricht von einem schweren Sturz ihres Testfahrers Michele Pirro. Der Italiener ist neben seiner Kernaufgabe für die MotoGP-Einheit auch als Entwickler der Superbikes aus Bologna im Einsatz. Diese findet unter anderem seit Jahren in sehr bewährter Manier in der italienischen Superbike-Meisterschaft statt. Auf der Pirro-Panigale des Barni-Teams klebt die Startnummer 1.

Die fünfte Station auf der Traditionsrennstrecke von Imola endete für Pirro bereits im freien Training. Bei guten Bedingungen stürzte der 39-Jährige mit dem V4-Superbike so hart, dass der Ducati-Corse-Cheftester für weitere Untersuchungen abtransportiert wurde. Am Abend dann eine zumindest teilweise Entwarnung – Pirro erlitt bei dem Unfall keine Brüche. Eine Fortsetzung des Meisterschafts-Events in Imola steht aber nicht mehr zur Debatte.

Pirro selbst meldete sich nach dem Crash bereits wieder zuversichtlich zu Wort: «Nach dem Sturz, den ich während des freien Trainings in Rivazza 2 hatte, erlitt ich eine Reihe von Prellungen, die mich angesichts der aktuellen Meisterschaftslage dazu veranlassten, für dieses Wochenende aufzuhören. Mein Ziel ist es, meine körperliche Verfassung vollständig wiederherzustellen, damit ich in wenigen Tagen wieder aufs Motorrad steigen kann.»

Ducati Corse zog Pirro von der Superbike-Mission ab, auch vor dem Hintergrund der überaus wichtigen MotoGP-Testsession, die bereits am Montag nach dem Misano-GP in einer Woche stattfindet. Noch steht nicht fest, ob der alleinige MotoGP-Testfahrer des Werks aus Bologna die Entwicklungs-Desmosedici einsetzen kann.

Im Rahmen des offiziellen Testtages sind alle Werke der Königsklasse aktiv und es gilt, hier bereits weitere Entscheidungen für die 2026er-Spezifikationen zu treffen. Nach dem Saisonfinale in Valencia findet dann der letzte Test 2025 statt – hier kommen bereits 2026er-Versuchsträger zum Einsatz. Als einziger Hersteller im Concessions-Rang A hat Ducati die striktesten Testauflagen und darf bei privaten Tests nur mit Pirro ausrücken.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 27.10., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 28.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 28.10., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 28.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 28.10., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 28.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 28.10., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 28.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 28.10., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710212014 | 6