Verbunden: Di Giannantonio hilft Youngster Roulstone

Kümmert sich: Ducati-Pilot Fabio Di Giannantonio
VR46-Racer Fabio Di Giannantonio erreichte den Misano World Circuit in einem Mix aus Lust und Frust. Einem überraschenden zweiten Platz beim Catalunya-Sprint, folgte ein niederschmetternder Grand Prix, bei dem nicht mehr als ein WM-Punkt für den dritten Ducati-Corse-Werksfahrer heraussprang. Bemerkenswert: Nach 15 Events liegt «Diggia» punktgleich mit Teamkollege Franco Morbidelli auf WM-Rang 6.
Auch die Beziehung zur Piste in Misano ist gespalten. Di Giannantonio am Tag vor der FP1 zur 16. MotoGP-Runde 2025: „Seitdem ich MotoGP fahre, war es hier immer schwer für mich. Ich hatte immer das Gefühl, nie perfekt vorbereitet zu sein. Das sollte sich jetzt aber ändern. Wir haben nun so viel Verständnis, dass ich hoffe, hier das Blatt wenden zu können und von Beginn des Events an konkurrenzfähig zu sein.»
Neben dem Tagesgeschäft vor dem San Marino-GP berichtete Fabio Di Giannantonio im Fahrerlager von Misano auch von seiner inoffiziellen Rolle als Mentor. Die wurde offensichtlich nach einem viral gegangenen Video des Moto3-Piloten Jacob Roulstone. Der Clip zeigt den jungen Aussie niedergeschlagen nach seinem Technik-Ausfall in Barcelona – und «Diggia» als sich rührend kümmernden Freund und Aufmunterer.
Der Römer zu der speziellen Verbindung: «Ich hätte das nicht gedacht, aber ich mag diesen Jungen wirklich sehr. Auch wenn dieses Video sehr persönlich war, hat es mich gefreut, dass er es geteilt hat. Ich versuche, ihm so gut es geht zu helfen. Ein Stück weit sehe ich in ihm mich selbst und ich erinnere mich, wie es war, als ich ein junger GP-Pilot war und diese ersten Erfahrungen gemacht habe. Mein Manager und ich waren uns einig, dass wir uns um ihn kümmern.»
Der MotoGP-Werksfahrer weiter: «Als ich damals ein Moto3-Pilot, dann gab es für mich Moto2-Pilot Sam Lowes – er war für mich da und es hat mir viel bedeutet. Am Ende der Saison haben wir unsere Helme getauscht. Jetzt ist ein richtig gutes Gefühl, selbst einen jungen Piloten zu unterstützen. Es ist auch spannend – denn so fiebere ich jedes Wochenende auch beim Moto3-Rennen mit.
Während Fabio Di Giannantonio 2026 als VR46-Athlet in der Königsklasse gesetzt ist, bleibt die Zukunft seines Schützlings in der kleinsten WM-Klasse ungewiss. Sicher ist, sein Sitz in der Tech3-Struktur wird der 16. der Tabelle nach zwei Jahren verlieren.