MotoGP: Yamaha zeigt die neue V4-Maschine

Quartararo: MotoGP-Yamaha von 2019 fürs Privatmuseum

Von Johannes Orasche
Fabio Quartararo mit seinem ersten MotoGP-Bike aus dem Jahr 2019

Fabio Quartararo mit seinem ersten MotoGP-Bike aus dem Jahr 2019

Yamahas MotoGP-Speerspitze Fabio Quartararo bekam in den Tagen nach dem Großen Preis von Katalonien ein ganz besonderes Geschenk nach Hause geliefert.

Fabio Quartararo bekam vor seinem Abflug zum MotoGP-Event auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli diese Woche ein riesiges Paket nach Hause zugestellt. Dem Yamaha-Helden wurde an seinen Wahl-Wohnsitz in Andorra eine wunderbar aufpolierte Yamaha M1 für sein Privatmuseum angeliefert.

Dabei handelt es sich aber nicht um irgendein MotoGP-Motorrad – die gelieferte Yamaha hat für Quartararo eine ganz besondere Bedeutung: Es ist das Original-Motorrad, mit dem der spätere Weltmeister in der Saison 2019 in die MotoGP-WM eingestiegen ist und von Beginn an eingeschlagen hat. Zur Erinnerung: Damals fuhr der Franzose in der Petronas-Kunden-Mannschaft mit Team-Boss Razlan Razali und mit Franco Morbidelli als Teamkollegen. «Meine erste MotoGP-Maschine ist wieder bei mir zu Hause. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was mir das bedeutet», freute sich Quartararo.

Fakt ist: Yamaha war zu dieser Zeit voll am Puls. Quartararo sicherte sich 2019 als MotoGP-Rookie WM-Rang 5, er stand damals sieben Mal auf dem Podium. Der erste Sieg folgte für den Mann aus Nizza in der Saison 2020 in Jerez de la Frontera.

Die Yamaha-Bilanz von Fabio Quartararo in der MotoGP ist eine der besten der aktiven Fahrer in der Klasse. Der Franzose fuhr bisher 126 Grands Prix in der Königsklasse – er gewann elf Mal und sprang weitere 21 Mal auf das Podium. Zudem stand «El Diablo» 20 Mal auf der Pole-Position. In den Sprint-Rennen, die in der MotoGP-WM in der Saison 2023 eingeführt wurden, hat es Fabio bisher dreimal auf das Podest geschafft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 08:30, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Fr. 12.09., 09:05, Schweiz 1
    Rosamunde Pilcher: Rundum glücklich
  • Fr. 12.09., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 12.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 12.09., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 12.09., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 12.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 12.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 12.09., 13:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Fr. 12.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1209054512 | 4