Beschädigte Honda – doch Johann Zarco fuhr weiter

Johann Zarco konnte weiterfahren
Der Red Bull Grand Prix von San Marino und der Riviera Rimini war erst wenige Sekunden alt, da stapelten sich die Honda RC213V von Johann Zarco und Joan Mir in Kurve 4. Während das Rennen für den Ex-Weltmeister aus Spanien beendet war, konnte der Franzose weiterfahren. Und hätte fast noch einen Punkt geerbt, denn nur 16 der 23 Fahrer sahen die Zielflagge.
«An der Front hatte ich keine Flügel mehr und auch die rechte Seite war beschädigt, aber das Bike war okay zu fahren», schilderte Zarco. «Klar, ohne die aerodynamischen Hilfsmittel an der Seite war es besonders in den schnellen Kurven schwierig, weil es an Stabilität mangelte. Aber ich wollte weiterfahren, falls es zu einem Rennabbruch kommt. Rote Flaggen kamen keine, aber einige Fahrer machten Fehler. Schade, dass ich keinen Punkt bekommen habe.»
Der Routinier erklärte auch, wie es zum Unfall mit seinem Markenkollegen kam: «Mein Start war nicht sehr gut, mein Einsatz in der ersten Kurve, im ersten Sektor, war aber in Ordnung. Dann stürzte Mir. Ich war direkt neben ihm, sein Bike traf mich an der Hand. Ich habe Schmerzen, aber das wird schon wieder – das war ein hartes Wochenende. Im langen Rennen wäre ich sicher in die Punkte gefahren, wobei die Top-10 schwer geworden wären. Für mich ist diese Strecke schwierig, dort hatte ich in der MotoGP nie großartige Resultate. Jedes Jahr versuche ich zu verstehen, was ich auf dieser Strecke falsch mache, um mich zu verbessern. Dieses Mal haben wir es mit einer anderen Motorradbalance versucht. Mal sehen, wie es am Montag läuft.»
Dann darf Zarco während des Tests auf dem Misano World Circuit die neuesten Entwicklungsteile der Honda Racing Corporation probieren, unter anderem einen anderen Rahmen und eine neue Schwinge. «Ich bekomme viele neue Teile, in Katalonien hatte ich nicht genügend Zeit, weil das Wetter nicht gut war», verdeutlichte der WM-Zehnte und damit beste Honda-Fahrer. «Außerdem war das ein Privattest und ich hatte nicht viele Reifen zur Verfügung. Am Montag haben wir einen normalen Test. Die HRC-Fahrer hatten die neuen Teile bereits dieses Wochenende. Jetzt wollen sie, dass ich sie auch bekomme. Aber nicht alle – es wäre zu kompliziert. Vielleicht kann ich dann in Motegi damit fahren, um mir so eine Chance einzuräumen, eine bessere Leistung zu bringen. Ich vermute, sie beginnen mit der Schwinge.»
Ergebnisse MotoGP Misano, Rennen (14. September):
1. Marc Marquez (E), Ducati, 27 Runden in 41:20,898 min
2. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,568 sec
3. Alex Marquez (E), Ducati, +7,734
4. Franco Morbidelli (I), Ducati, +10,379
5. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati , +11,330
6. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +16,069
7. Luca Marini (I), Honda, +17,965
8. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +20,964
9. Miguel Oliveira (P), Yamaha +21,565
10. Brad Binder (ZA), KTM, +23,109
11. Raúl Fernández (E), Aprilia +24,592
12. Jack Miller (AUS), Yamaha +27,492
13. Jorge Martin (E), Aprilia, +29,937
14. Augusto Fernandez (E), Yamaha +61,504
15. Somkiat Chantra (T), Honda +61,932
16. Johann Zarco (F), Honda +1 Runde
– Enea Bastianini (I), KTM
– Alex Rins (E), Yamaha
– Francesco Bagnaia (I), Ducati
– Pedro Acosta (E), KTM
– Maverick Viñales (E), KTM
– Ai Ogura (J), Aprilia
– Joan Mir (E), Honda
WM-Stand nach 32 von 44 Rennen:
1. M. Marquez, 512 Punkte. 2. A. Marquez 330. 3. Bagnaia 237. 4. Bezzecchi 229. 5. Acosta 188. 6. Morbidelli 180. 7. Di Giannantonio 179. 8. Aldeguer 141. 9. Quartararo 137. 10. Zarco 117. 11. Binder 101. 12. Marini 94. 13. Bastianini 84. 14. R. Fernandez 84. 15. Vinales 72. 16. Ogura 69. 17. Miller 58. 18. Mir 50. 19. Rins 45. 20. Martin 34. 21. Oliveira 24. 22. P. Espargaro 16. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 6. 26. Chantra 1. 27. A. Espargaro 0.
Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 575 Punkte. 2. Aprilia 271. 3. KTM 248. 4. Honda 198. 5. Yamaha 168.
Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 749 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 471. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 359. 4. Red Bull KTM Factory Racing 289. 5. Aprilia Racing 271. 6. Monster Energy Yamaha 182. 7. Red Bull KTM Tech3 Racing 172. 8. Trackhouse MotoGP Team 153. 9. Honda HRC Castrol Team 144. 10. LCR Honda 119. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 85.