Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Martin: «Jetzt steht die Basis – ab in die Sauna»

Von Thomas Kuttruf
Weltmeister Martin: Über 70 Runden und klare Verbesserung

Weltmeister Martin: Über 70 Runden und klare Verbesserung

Der MotoGP-Weltmeister hatte große Hoffnungen in den Misano-Testtag und wurde nicht enttäuscht. Nach einem unbefriedigenden Rennwochenende brachte sich die Nummer 1 mit Kleinigkeiten zurück in Richtung Spitze.

Trotz famoser Teamarbeit mit Marco Bezzecchi die Jorge Martin beim San Marino-GP ins wichtige zweite Qualifying gebracht hatte, konnte der Spanier kein Kapitel daraus schlagen. Im Sprint holte Martin als Achter Punkte, doch der Große Preis ging mit technischen Problemen nach hinten los. Platz 13 nach einer saftigen Long-Lap-Strafe (Martin hatte das Bike nach der Besichtigungsrunde gewechselt).

Am Montag konnte der «Martinator» bereits wieder lachen. Nach einer famosen Vormittagssitzung berichtete die Startnummer 1 von der Arbeit: «Der Test war mir sehr wichtig, auch weil mir immer noch viele Kilometer. Unser Plan hier schon am Rennwochenende mit Marcos Abstimmung zu fahren, hatte nicht funktioniert, weil ich bei der Fahrt massive Probleme mit dem Auspuff hatte.»

«Beim Test konnten wir jetzt einen großen Fortschritt machen – obwohl wir an der Maschine nur Kleinigkeiten geändert haben. Das meiste hat die Sitzposition betroffen. Mit höheren Lenkerstummeln, sonst aber identischer Abstimmung, haben wir beim Test 0,6 sec gefunden. Ein sehr großer Schritt nach vorne, der sich auch auf der Strecke sehr gut angefühlt hat», so Martin weiter.

In der Tat eine bemerkenswerte Steigerung, die beim sogar noch höher zu bewerten ist. Denn mit Blick auf die schnellsten Rennrunden im GP steigerte er sich beim Test bis mittags mit 0,2 sec Abstand zur Bestzeit und Rang 6, über eine Sekunde.

Am Nachmittag ging Jorge Martin nochmals auf den Kurs, beließ es aber bei 22 Runden und einer 1:31,7 min. 

Jorge Martin gab zu Protokoll: «Dann haben wir weiter an der Basisabstimmung gearbeitet und den ursprünglichen Plan fortgesetzt. Auch wenn es immer noch einige Details abzuarbeiten gibt, kann ich sagen, dass ich jetzt eine wirklich gute Basis habe – ein Bike auf dem ich mich 100 Prozent wohlfühle. Nach über 50 Runden am Morgen bin ich sehr zufrieden, auch mit der Unterstützung der Mannschaft – aber ich bin jetzt auch ziemlich erschöpft. Ich freue mich auf Zuhause und auf meine Sauna, die ich vor der Abreise zu den nächsten Rennen intensiv benutzen werde, um mich auf die Hitze vorzubereiten.»

Der nächste Grand Prix findet am übernächsten Wochenende auf der Strecke von Motegi in Japan statt. Es folgen drei weitere Übersee-Events, bevor die MotoGP zu den beiden letzten Rennwochenenden nach Europa zurückkehrt.

Ergebnisse MotoGP Misano, Test (Stand 13:00 Uhr):

1. Alex Marquez (E), Ducati, 1:30,714 min
2. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, 0,013 sec
2. Marc Marquez (E), Ducati, +0,157
4. Pedro Acosta (E), KTM, +0,184
5. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,219
6. Jorge Martin (E), Aprilia, +0,231
7. Luca Marini (I), Honda, +0,269
8. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,289
9. Raul Fernandez (E), Aprilia, +0,306
10. Enea Bastianini (I), KTM, +0,334
11. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,509
12. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,552
13. Johann Zarco (F), Honda, +0,760
14. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +0,796
15. Alex Rins (E), Yamaha, 0,857
16. Maverick Vinales (E), KTM, +0,902
17. Brad Binder (ZA), KTM, +1,038
18. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +1,067
19. Dani Pedrosa (E), KTM, +1,717
20. Somkiat Chantra (T), Honda, +1,776
21. Jack Miller (AUS), Yamaha, +1,921
22. Michele Pirro (I), Ducati, +2,08

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509054513 | 4