Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Brad Binder: Neue KTM-Entwicklungen haben Potenzial

Von Sebastian Fränzschky
Brad Binder lobte die Entwicklungen von KTM

Brad Binder lobte die Entwicklungen von KTM

KTM-Werkspilot Brad Binder setzte sich beim MotoGP-Test in Misano nicht mit Fabelzeiten in Szene, stieß aber einige positive Entwicklungen, die sowohl für 2025 als auch für 2026 interessant sind.

Beim offiziellen Testtag in Misano konnte sich KTM über die Tages-Bestzeit von Pedro Acosta freuen. Nach einem eher durchwachsenen Rennwochenende – drei KTM-Piloten schieden aus, Brad Binder wurde Zehnter – keimte Hoffnung auf, die Performance der RC16 weiter optimiert zu haben.

Binder blickt auf einen positiven Testtag zurück, auch wenn er sich im Gegensatz zu Acosta nicht mit Fabelzeiten in Szene setzen konnte. Schlussendlich hatte er 0,943 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Acosta und reihte sich auf Position 14 ein.

«Es war ein solider Testtag», hielt der Südafrikaner fest. «Wir testeten verschiedene Rahmen und Schwingen. Dabei stießen wir definitiv auf Potenzial. Wir erhielten deutlich mehr Fahrstabilität, vor allem in den schnellen Streckenabschnitten. In den langsameren Abschnitten, wie in Kurve 3, bin ich aber nach wie vor sehr langsam. Abgesehen davon sieht es gut aus.»

Binder schaute nicht nur auf die Rundenzeiten sondern hörte auch auf sein Gefühl. Im Grand Prix kämpfte er mit einigen Problemen. Am Montag harmonierte er besser mit seiner KTM. «Das Gefühl war deutlich besser. Ja, ich war nicht richtig schnell, doch es fühlte sich besser an. Deshalb war es unterm Strich ein positiver Tag», so der ehemalige Moto3-Weltmeister.

Getestet wurden einige Teile, die von seinen Markenkollegen verwendet werden. Aber auch neue Entwicklungen für 2026 waren verfügbar. «Einige Markenkollegen verwenden andere Konfigurationen als ich. Deshalb testete ich einige dieser Teile. Doch der Großteil der getesteten Teile war für 2026. Einige der getesteten Teile können wir aber bereits in Japan verwenden.»

«Wir müssen uns die gesammelten Daten noch etwas genauer anschauen. Doch ich bin mir ziemlich sicher, dass wir einige der guten Teile in die Frachtkisten packen können», zeigte sich Binder zuversichtlich für die kommenden Überseerennen.

Gleichzeitig warnte Binder davor, die Testeindrücke überzubewerten, weil der Kurs beim Test sehr viel Grip bot. «Man muss alles mit mit Vorsicht genießen und die Dinge noch einmal testen», bemerkte der Routinier.

Ein weiterer positiver Nebeneffekt: KTM fand offensichtlich eine Lösung für die Probleme mit den Antriebsketten. Beim Rennwochenende in Misano kam es zu drei Zwischenfällen mit gerissenen Ketten. KTM entwarf spontan eine Kettenführung, mit der es keine weiteren Vorfälle gab.

Ergebnisse MotoGP Misano, Test (15. September):

1. Pedro Acosta (E), KTM, 1:30,374 min
2. Alex Marquez (E), Ducati, +0,340 sec
3. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, 0,353
4. Raul Fernandez (E), Aprilia, +0,387
5. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,392
6. Marc Marquez (E), Ducati, +0,497
7. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,548
8. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,559
9. Jorge Martin (E), Aprilia, +0,571
10. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,572
11. Luca Marini (I), Honda, +0,609
12. Enea Bastianini (I), KTM, +0,674
13. Maverick Vinales (E), KTM, +0,843
14. Brad Binder (ZA), KTM, +0,943
15. Johann Zarco (F), Honda, +1,100
16. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +1,136
17. Alex Rins (E), Yamaha, 1,197
18. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +1,224
19. Jack Miller (AUS), Yamaha, +1,286
20. Takaaki Nakagami (J), Honda, +1,620
21. Dani Pedrosa (E), KTM, +1,857
22. Somkiat Chantra (T), Honda, +2,116
23. Michele Pirro (I), Ducati, +2,239

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 17.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 08:30, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 17.09., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 17.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 5