Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Der MotoGP-Kalender 2013 ist da

Von Matthias Dubach
Auf dem Sachsenring wird Mitte Juli 2013 gefahren

Auf dem Sachsenring wird Mitte Juli 2013 gefahren

Der Kalender für die nächste Saison enthält wenig Überraschungen.

MotoGP-Promoter Dorna bastelt fleissig am Rennkalender für die nächste Saison und hat einen Entwurf offensichtlich an diverse Offizielle verschickt. So erhielt auch Loris Capirossi, Ex-GP-Pilot und jetzt Vertreter für die Anliegen der Fahrer, die noch als provisorisch geltenden Daten.

Überraschungen sind allerdings ohnehin nicht enthalten. Wie das Motorsportmagazin SPEEDWEEK in der aktuellen Ausgabe von dieser Woche bereits vermeldete, wurde der Deutschland-GP auf dem Sachsenring auf den 14. Juli 2013 angesetzt. Das Rennen in Silverstone wandert von Juni auf Anfang September.

Von den neuen Überseerennen wird wahrscheinlich nur der Lauf in Austin/USA stattfinden. Der Termin für Argentinien wird noch freigehalten. Aber weil das südamerikanische Land die von Repsol gekauften Mineralölfirma YPF wieder quasi zwangsverstaatlicht hat, kommt es nicht zur Argentinien-Rückkehr der MotoGP.


MotoGP-WM 2013 (provisorischer Kalender)

31. März: GP von Katar in Doha
14. April: noch offen (GP von Texas in Austin)
21. April: noch offen (GP von Argentinien)
05. Mai: GP von Spanien in Jerez*
19. Mai: GP von Frankreich in Le Mans
02. Juni: GP von Italien in Mugello
16. Juni: GP von Katalonien in Barcelona
29. Juni: Dutch TT in Assen
14. Juli: GP von Deutschland auf dem Sachsenring
21. Juli: GP der USA in Laguna Seca (nur MotoGP)
18. August: GP von Indianapolis
25. August: GP von Tschechien in Brünn
01. September: GP von Grossbritannien in Silverstone
15. September: GP von San Marino in Misano
29. September: GP von Aragon im MotorLand Aragon
13. Oktober: GP von Malaysia in Sepang
20. Oktober: GP von Australien in Phillip Island
27. Oktober: GP von Japan in Motegi
10. November: GP von Valencia

* Vertrag noch nicht unterschrieben

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.07., 17:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 4