MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Colin Edwards: «Soweit ich weiß, bin ich drin»

Von Sharleena Wirsing
MotoGP-Urgestein Colin Edwards ist überzeugt, dass er auch 2014 für das Team Forward Racing antreten wird. Doch auch Nicky Hayden und Marco Melandri sind für einen Platz bei Forward im Gespräch.

Wenn Colin Edwards für 2014 einen Vertrag von Forward Racing erhält, dann wird er wieder eine Yamaha YZR-M1 Maschine fahren. Der Texaner pilotierte bereits sieben Jahre lang die MotoGP-Maschine von Yamaha. Das Team NGM Mobile Forward Racing hat von dem japanischen Hersteller eine mündliche Zusage für das Leasing YZR-M1-Motoren und Chassis aus dem diesjährigen Bestand von Tech3.

Die italienische Mannschaft, die derzeit als Claiming-Rule-Team auf FTR-Kawasaki unterwegs ist, darf 2014 vier Liter mehr Kraftstoff verwenden, als die Prototypen und bietet somit ein sehr konkurrenzfähiges Paket. Da nach dem Wechsel von Cal Crutchlow zu Ducati und der Verpflichtung von Pol Espargaró bei Tech3-Yamaha alle Prototypen vergeben sind, rückte Forward Racing in den Mittelpunkt des Interesses.

Mit Nicky Hayden ist noch ein ehemaliger MotoGP-Weltmeister auf der Suche nach einem konkurrenzfähigen Team. Auch Superbike-Star Marco Melandri, der durch den Superbike-Ausstieg von BMW arbeitslos wird, wird bereits mit einem Wechsel zu Forward Racing in Verbindung gebracht.

Obwohl er 2014 bereits 40 Jahre alt sein wird und derzeit nur Rang 17 der WM-Tabelle belegt, ist Colin Edwards davon überzeugt, dass einer Vertragsverlängerung nichts im Wege steht. «Es sieht sehr gut aus», versicherte der Amerikaner gegenüber «MCN». «Der Grund, warum ich in dieses Team kam, war, eine gute Grundlage für die Zukunft zu schaffen. Im nächsten Jahr haben wir nun die Möglichkeit mit einem konkurrenzfähigen Bike anzutreten. Soweit ich weiß, bin ich drin.»

Edwards erklärte zudem, dass er keine Angst habe, durch Druck von Yamaha seinen Platz an ein junges Talent zu verlieren. «Ich glaube nicht, das Giovanni sich beeinflussen oder kontrollieren lässt. Er mag es, die Kontrolle zu haben und wenn du die Checks schreibst, dann musst du die volle Kontrolle haben. Er weiß, dass es schwierig werden kann, wenn große Unternehmen anfangen, große Entscheidungen für dich treffen», vertraut Edwards auf Teamchef Giovanni Cuzari.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 5