Crash-Drama: Angst um Noah Dettwiler

Cal Crutchlow: Diesmal kein Krankenhaus-Besuch?

Von Matthias Dubach
Das Interesse an Cal Crutchlow vor seinem Heim-GP in Silverstone ist gewaltig

Das Interesse an Cal Crutchlow vor seinem Heim-GP in Silverstone ist gewaltig

Obwohl die zwei bisherigen Auftritte des Yamaha-Piloten beim britischen GP von Stürzen geprägt waren, träumen die Fans in Silverstone vom ersten MotoGP-Sieg seit 32 Jahren.

Cal Crutchlow lässt die ohnehin leicht zu begeisternde britische Sportwelt hoffen: Kann der Tech3-Yamaha-Fahrer ausgerechnet beim Heim-GP in Silverstone die seit 32 Jahren andauernde Sieglosigkeit in der Königsklasse beenden? Barry Sheene war 1981 in Anderstorp der letzte Brite auf der obersten Podeststufe eines 500-ccm- oder MotoGP-Podests gewesen.

Seit dem Brünn-GP im letzten Jahr konnte Crutchlow sechs Podestplätze einfahren. Aber die Silverstone-Bilanz ist nicht gerade berauschend beim Hoffnungsträger: 2011 konnte er nach einem Sturz im Qualifying gar nicht erst zum GP starten, 2011 crashte er erneut im Zeittraining und musste mit dem letzten Startplatz vorlieb nehmen, es reichte zu Rang 6. «Es ist nicht einfach, weil es jeweils nur einen britischen GP gibt… Als Kerl, der in der Nähe der Spitze der MotoGP mitkämpfen kann, sind die Erwartungen immer hoch», stellte der Brite einen Tag vor dem ersten freien Training fest. «Ich mag es aber, etwas unter Druck zu stehen und es gibt keinen Grund, dass wir unsere Aufgabe nicht gut machen können.»

Keine Lust auf ein Wiedersehen

Crutchlow wäre nicht Crutchlow, wenn er seine beiden bisherigen Auftritte beim Heim-GP nicht mit einem Witz abtun würde: «Ich hoffe, dass ich meinen samstäglichen Trip ins Krankenhaus diesmal nicht mache. Die Leute dort waren sehr nett zu mir, aber ich will nicht zurück und sie wiedersehen! Wenn ich den Samstag überstehe, können wir auch einen guten Sonntag erleben.»

Der beste der drei Briten im Feld (mit Bradley Smith und Michael Laverty) weiss, dass die Chance auf den Heimsieg noch nie so gut standen wie dieses Wochenende, mit seinem Wechsel zu Ducati dürfte es in den nächsten zwei Jahren auch keine weitere Chancen geben. «Es ist grossartig, zurück zum Grossbritannien-GP zu kommen, und Silverstone ist der perfekte Ort dafür. Ich freue mich, alle Fahrer lieben die Strecke und es werden viele Fans herkommen. Es gibt keinen Grund, warum wir nicht gut abschneiden sollten. Wir müssen versuchen, einige neue Dinge auszuprobieren und etwas Gutes für Silverstone zu finden. Die Strecke ist technisch und physisch anspruchsvoll, aber sie hat jede Menge Grip», sagte der Lokalmatador.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 27.10., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 27.10., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 27.10., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 27.10., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 27.10., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 28.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 28.10., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 28.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 28.10., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710212014 | 5