MotoGP: Bagnaia sieht Licht am Ende des Tunnels

Motegi-GP: Das Programm bei Sport1

Von Kay Hettich
Motegi 2012: Jorge Lorenzo führt nach dem Start

Motegi 2012: Jorge Lorenzo führt nach dem Start

Mit seinem Sieg beim Australien-GP hat sich Jorge Lorenzo im Kampf um die WM-Krone zurückgemeldet. Wer die Rennen live verfolgen will, muss früh aufstehen.

Zwei Rennen vor Schluss ist die MotoGP-WM spannend wie lange nicht mehr: Beim Grand Prix von Japan geht es am Wochenende in allen drei Klassen noch um die WM-Krone. In der Königsklasse hat Spitzenreiter Marc Márquez zum zweiten Mal die Gelegenheit zur Entscheidung. Stefan Bradl will nach seinem Knöchelbruch wieder an den Start gehen und nimmt in Motegi die Top-Ten ins Visier.

Beim letzten Überseerennen kommen Frühaufsteher voll auf ihre Kosten: Sport1 berichtet vom Japan-GP von Freitag, 25. Oktober, bis Sonntag, 27. Oktober, im Free-TV hauptsächlich am frühen Morgen. Los geht’s am Freitag mit den Live-Übertragungen des 2. Freien Trainings der Moto3 und Moto2 ab 6:00 Uhr, das 2. Freie Training der MotoGP gibt es ab 9:00 Uhr zeitversetzt zu sehen. Die drei Qualifyings stehen dann am Samstag live ab 5:30 Uhr auf dem Programm.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag gilt es, die Zeitumstellung zu beachten: Um 3:00 Uhr werden die Uhren eine Stunde auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Die Rennen aller Klassen werden dann nach der neuen Winterzeit live ab 3:00 Uhr übertragen. Die Renn-Highlights werden dann ab 16:00 Uhr gezeigt.

Freitag, 25. Oktober
Zeit Session Serie Sender
1:55 live 1. Freies Training Moto3 SPORT1+
2:50 live 1. Freies Training MotoGP SPORT1+
3:50 live 1. Freies Training Moto2 SPORT1+
6:00 live 2. Freies Training Moto3 SPORT1
6:05 live 2. Freies Training Moto3 SPORT1+
7:00 live 2. Freies Training MotoGP SPORT1+
8:00 live 2. Freies Training Moto2 SPORT1+
8:05 live 2. Freies Training Moto2 SPORT1
9:00 Wdh. 2. Freies Training MotoGP SPORT1
Samstag, 26. Oktober
Zeit Session Serie Sender
1:55 live 3. Freies Training Moto3 SPORT1+
2:50 live 3. Freies Training MotoGP SPORT1+
3:50 live 3. Freies Training Moto2 SPORT1+
5:30 live Qualifying Moto3 SPORT1
5:30 live Qualifying Moto3 SPORT1+
6:25 live 4. Freies Training MotoGP SPORT1
6:25 live 4. Freies Training MotoGP SPORT1+
7:00 live Qualifying MotoGP SPORT1
7:05 live Qualifying MotoGP SPORT1+
8:00 live Qualifying Moto2 SPORT1
8:00 live Qualifying Moto2 SPORT1+
12:00 Wdh. Qualifying MotoGP SPORT1
13:00 Highlights Qualifying Moto2/3 SPORT1
Sonntag, 27. Oktober
Zeit Session Serie Sender
3:00 live Rennen Moto3 SPORT1
4:15 live Rennen Moto2 SPORT1
5:50 live Rennen MotoGP SPORT1
1:35 live Warm Up Moto3 SPORT1+
2:05 live Warm Up Moto2 SPORT1+
2:35 live Warm Up MotoGP SPORT1+
2:50 live Rennen Moto3 SPORT1+
4:15 live Rennen Moto2 SPORT1+
5:55 live Rennen MotoGP SPORT1+
16:00 Highlights Rennen MotoGP SPORT1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 12.09., 23:50, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 13.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 13.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 13.09., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 13.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 13.09., 02:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 13.09., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 13.09., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 13.09., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1309054512 | 5