MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

Ducati: Letzte Chance auf einen Podestplatz

Von Otto Zuber
Noch ein Rennen in einer erbärmlichen Saison: Andrea Dovizioso und Nicky Hayden (hi.)

Noch ein Rennen in einer erbärmlichen Saison: Andrea Dovizioso und Nicky Hayden (hi.)

Das italienische Werksteam droht erstmals seit 2003 eine MotoGP-Saison ohne Podestplatz zu beenden. Nicky Hayden und Vittoriano Guareschi nehmen in Valencia Abschied.

Mit dem letzten Saisonrennen in Valencia ist im Ducati-Werksteam die Zeit des Abschieds gekommen. Mit Fahrer Nicky Hayden und Teammanager Vittoriano Guareschi verlassen zwei Protagonisten das rote Lager, die das Team in den letzten Jahren geprägt haben. Hayden sitzt schon nächste Woche erstmals für das Power-Electronics-Aspar-Team auf dem neuen Production Racer von Honda, Guareschi wird künftig für das Moto3-Team seines Kumpels Valentino Rossi arbeiten.

Hayden gewann 2006 auf der Strecke Ricardo Tormo die MotoGP-WM gegen Valentino Rossi, kam zuletzt in Valencia aber drei Mal in Serie nicht ins Ziel und sagte vor seiner Abschiedsvorstellung: «Ich habe einige grossartige Erinnerungen an Valencia. Einige Leute denken, die Strecke ist ein bisschen eng für die MotoGP, aber ich mag sie. Es ist eine spassige, kleine Strecke, die Kämpfe ermöglicht. In der Vergangenheit war sie ziemlich gut zu Ducati.» 2006 und 2008 gab es Siege durch Troy Bayliss und Casey Stoner, dazu kommen einige Podestplätze.

Das wäre dieses Jahr eine Sensation, denn erstmals seit dem MotoGP-Einstieg 2003 dürfte Ducati eine ganze Saison ohne Podestplatz bleiben. «Der neue Asphalt ist gut für uns, es gibt weniger Bodenwellen. Mal sehen, was das Wetter macht. Wenn es so ist wie letztes Jahr, werden wir, auch wenn es hart wird, etwas Grossartiges hinzukriegen, nochmals versuchen, etwas Spass zu haben und auf die bestmögliche Weise das Jahr abzuschliessen», hofft der Amerikaner auf eine Wetterlotterie wie 2012.

Teamkollege Andrea Dovizioso hat die Saison aber schon längst abgehakt und denkt an den dreitägigen Test von nächster Woche. «Für uns sollte Valencia eine bessere Strecke sein als diejenigen zuletzt. Natürlich wird es stark auf das Wetter draufankommen, das ziemlich unberechenbar sein kann. Nach dem Rennen werden wir sehen, was es beim Test zum ausprobieren geben wird.»

Für Guareschi geht eine 13 Jahre lange Ära bei Ducati zu Ende. «Nach fünf Jahren wird es Nickys letztes Rennen mit uns, und es ist auch mein letztes für Ducati. Die Strecke sollte unserem Motorrad ziemlich gut liegen, das ist eine Gelegenheit, dieses Abenteuer gut zu Ende zu bringen und mit einem guten Rennen aufzuhören. Meine Arbeit mit der Desmosedici habe ich 2002 in Valencia begonnen. Ein Kreis voller Erinnerungen aus den letzten 13 Jahren schliesst sich also hier.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Do. 23.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 23.10., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 23.10., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 23.10., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 4