MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Pol Espargaró: «Beobachte Jorge Lorenzo in Sepang»

Von Sharleena Wirsing
Rookie Pol Espargaró zeigte beim ersten Sepang-Test eine starke Leistung. Er verlor nur 0,052 sec auf Teamkollege Bradley Smith. Kann er den Briten bereits beim nächsten Test schlagen?

Beim ersten Sepang-Test erzielte Moto2-Weltmeister Pol Espargaró mit von 2:00,655 min die neuntschnellste Zeit und büßte 1,122 sec auf die Bestzeit von Marc Márquez ein. Seinem Teamkollegen Bradley Smith war der Rookie dicht auf den Fersen. Der Spanier lag nur 0,052 sec hinter Smith.

Beim zweiten Sepang-Test, der von 26. bis 28. Februar stattfinden wird, muss sich der Moto2-Weltmeister noch besser an die kraftvollere und schwerere YZR-M1 anpassen, um seinen Teamkollegen zu bezwingen. Zunächst musste sich der jüngere Bruder von Open-Pilot Aleix Espargaró an die Bridgestone-Einheitsreifen und die ausgeprägte Elektronik gewöhnen.

Nun will er den Abstand von etwa einer Sekunde zur Spitze verkürzen. «Ich muss noch sehr viel an meinem Fahrstil verändern, weil der Unterschied zur Moto2-Klasse sehr groß ist», erklärte der Spanier gegenüber «MCN». «In Sepang habe ich daher viel zu tun, denn ich will viele verschiedene Dinge testen. Ich habe zu oft den Ellbogen auf dem Asphalt, was mein Leder zerstört. Ich lehne mich vielleicht zu weit über das Bike hinaus. Ich habe Jorge Lorenzo beobachtet und ich denke, dass sein Stil der richtige Weg ist, denn er ist der schnellste Yamaha-Fahrer. Er stellt die Maschine sehr früh auf und das könnte auch mir helfen.»

Beim ersten Sepang-Test verlor Espargaró in den Bremszonen viel Zeit, da er die sehr wirkungsvollen Karbon-Bremsen noch nicht gewohnt war. «Ich verliere in vielen Bereichen Zeit, wie bei der Beschleunigung und beim Bremsen am Kurveneingang. Ich habe zuvor nie Karbonbremsen verwendet und es ist unglaublich, wie hart man mit diesen Maschinen bremsen kann. Das fällt mir noch etwas schwer, daher ist das der wichtigste Punkt, um mich zu verbessern. Ich muss später bremsen und brache dafür mehr Vertrauen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 12.07., 17:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 17:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 12.07., 17:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 18:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5