MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Ducati-Test in Mugello: Sturz von Andrea Dovizioso

Von Günther Wiesinger
Neben Max Biaggi (Aprilia) testeten am Montag auch die Ducati-Asse Andrea Dovizioso, Cal Crutchlow und Andrea Iannone in Mugello für Le Mans und Mugello.

Heute Montag hat das Ducati-Werksteam in Mugello einen intensiven Testtag absolviert, der Andrea Dovizioso und Cal Crutchlow für den GP von Italien am 1. Jun i einen Schritt weiterbringen soll.

Das Ducati-Duo nützte die hervorragenden Streckenbedingungen perfekt aus, suchte und fand ein gutes Set-up für die Desmosedici GP14.

Es wurden auch intensive Tests mit dem Brembo-Bremssystem von Cal Crutchlow durchgeführt, das in Jerez einen Ausfall verursacht hatte.

Andrea Dovizioso kam nach 67 Runden auf 1:47,9 min. Zum Vergleich: 2013 flitzte Dovi im Qualifying mit 1:47,628 min auf den dritten Startplatz.

«Es ist immer wichtig, vor dem Rennen in Mugello hier zu testen», meinte der Texas-GP-Dritte, der in der WM-Tabelle an ausgezeichneter vierter Stelle liegt. Wir hatten ein paar neue Set-up-Lösungen, die wir probieren wollten. Es war interessanter Tag. Nichts Revolutionäres, aber wir haben für die Zukunft unseres Motorrads wieder einiges gelernt. Ich habe gute Zeiten geschafft. Aber wenn die Gegner nicht anwesend sind, darfst du den Zeiten nicht so viel Bedeutung beimessen.»

«Wir waren auf jeden Fall schneller als im Vorjahr», stellte Dovi fest. «Gegen Ende des Tages bin ich in Turn 4 gestürzt, als mir das Vorderrad weggerutscht ist. Zum Glück ist mir nichts passiert. Aber es tat mir leid, dass ich den Mechanikern zusätzliche Arbeit beschert habe. Sie müssen nämlich am Dienstag früh bereits alle nach Le Mans aufbrechen.»

Cal Crutchlow schaffte mit seiner Ducati nach 55 Runden immerhin eine Zeit von 1:48,2 min. «Wir hatten heute einige Sachen zu testen. Ich habe etwas anderes probiert als mein Teamkollege und Iannone. Aber wir sind schliesslich zum Bais-Set-up von Ducati zurückgekehrt. Dann habe ich mich komfortabler gefühlt. Es war ein guter Arbeitstag, das Wetter konnte sich sehen lassen. Wir haben eine gute Richtung eingeschlagen, die sich auch in Le Mans bewähren wird», meinte Cal.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5