MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Ducati: Dall’Igna beobachtet Andrea Iannone genau

Von Nereo Balanzin
Andrea Iannone jubelt über Fortschritte

Andrea Iannone jubelt über Fortschritte

Andrea Iannone aus dem Pramac-Team fuhr den Ducati-Werksfahrern Andrea Dovizioso und Cal Crutchlow bei den MotoGP-Tests in Barcelona am Montag um die Ohren.

Mit 0,69 sec Rückstand auf Weltmeister Marc Márquez (Repsol Honda) war Andrea Iannone das Aushängeschild von Ducati – 0,4 sec vor Andrea Dovizioso. Entsprechend sprach der Pramac-Pilot von einem positiven Tag. «Einige Dinge verstehen wir nun», ist der Italiener überzeugt. «Im Rennen am Sonntag habe ich zu viel aus den Kurven hinaus verloren. Immer dann, wenn ich das Bike aufrichtete und beschleunigte. Ich hatte nie auch nur den Hauch einer Chance, einen Fahrer vor mir zu attackieren. Selbst wenn ich am Kurveneingang auflief, konnte ich am Ausgang nicht früh genug ans Gas und war dann vor der nächsten Kurve wieder zu weit entfernt. Dieses Problem konnten wir nun mit Hilfe der Elektronik lösen.»

Iannone spielte mit der Geometrie seiner Ducati GP14 und bezeichnete auch das als Erfolg: «Alles, was wir probiert haben, brachte uns Fortschritte – und waren sie auch noch so klein. Gigi Dall’Igna war viel in meiner Box und hat sich meine Kommentare angehört. Das hat mich extra angestachelt.»

Der General Manager von Ducati Corse denkt längst darüber nach Iannone ins Werksteam zu befördern, sollte der erfolglose Cal Crutchlow nach dieser Saison seine Koffer packen.

MotoGP-Test Catalunya, Montag, 16. Juni, Endstand 18 Uhr

1. Marc Márquez, Honda, 1:41,184 min
2. Bradley Smith, Yamaha, + 0,040 sec.
3. Jorge Lorenzo, Yamaha, + 0,331 sec.
4. Pol Espargaró, Yamaha, +0,456 sec.
5. Stefan Bradl, Honda, + 0,471 sec.
6. Andrea Iannone, Ducati, + 0,690.
7. Dani Pedrosa, Honda, +0,785 sec.
8. Yonny Hernandez, Ducati, +0,954 sec.
9. Aleix Espargaró, Yamaha, + 0,969 sec.
10. Valentino Rossi, Yamaha, + 1,135 sec.
11. Andrea Dovizioso, Ducati, +1,195 sec.
12. Alvaro Bautista, Honda, +1,358 sec.
13. Cal Crutchlow, Ducati, +1,725 sec.
14. Scott Redding, Honda, + 2,210 sec.
15. Michele Pirro, Ducati, + 2,121 sec.
16. Karel Abraham, Honda, +2,265 sec.
17. Colin Edwards, Yamaha, + 3,180 sec.
18. Héctor Barbera, Avintia-Kawasaki, +3,211 sec.
19. Randy de Puniet, Suzuki, + 3,300 sec.
20. Mike di Meglio, Avintia-Kawasaki, + 3,440 sec.
21. Michael Laverty, PBM-Aprilia, + 3,892 sec.
22. Dominique Aegerter, Avintia-Kawasaki, +4,186 sec.
23. Broc Parkes, PBM-Aprilia, + 4,350 sec.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 11.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5