Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Valentino Rossi: Wie er Marc Márquez stoppen will

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossi

Valentino Rossi

Nach sieben Siegen von Marc Márquez wird die Frage immer aktueller: Wer stoppt den WM-Leader? Wir haben Rossi, Lorenzo, Pol Espargaró und Iannone dazu befragt.

Nach sieben Siegen bei den ersten sieben WM-Rennen 2014 stellt sich die Frage, wie und wann Marc Márquez von seinen Gegnern Rosi, Lorenzo und Pedrosa erstmals besiegt werden kann.

«Wir können nichts anderes tun, als das Motorrad weiter zu verbessern, weiter das Maximum geben, wir müssen unser Leven verbessern und unsere Stärken in den Vordergrund rücken. Wir sind nicht weit weg, aber am Ende gewinnt dauernd Marc. Wir müssen uns also noch mehr anstrengen. Ihn zu besiegen, wird nicht einfach. Aber wir müssen uns klar sein, dass niemand unbesiegbar ist.»

«Marc hat alle Rennen gewonnen, in Katar sogar trotz seines Wadenbeinbruchs», sagt Jorge Lorenzo. «Marc war bei fast allen Rennen eine oder zwei Stufen besser als die Gegner. Auch in Mugello. In Barcelona war es knapper... Ich hoffe und glaube, dass wir bei den nächsten Rennen auf demselben Level fahren werden wie er.»

Márquez’ langjähriger Erzrivale Pol Espargaró, in seiner ersten MotoGP-Saison auf der Tech3-Yamaha schon WM-Sechster, macht sich über den Überflieger keine Gedanken. «Ich weiss nicht, wie man ihn knacken kann. Das ist die Aufgabe von Valentino und Jorge. Sie werden ihn stoppen. Ich bin entspannt.»

Auch Andrea Iannone hat andere Ziele, er will endlich einmal einen Top-5-Platz herausfahren, Sechster und Siebter war er schon. «Marc Márquez ist bisher kein Thema», sagt der Pramac-Ducati-Pilot. «Für mich ist es unmöglich, ihn zu besiegen. Meine Aufgabe ist es, meine Performance zu verbessern und mein Motorrad gemeinsam mit Gigi Dall’Igna, Dovi und Cal konkurrenzfähiger zu machen. In dieses Ziel investiere ich meine ganze Arbeit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 31.10., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 4