Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Forward: Kommt Michael van der Mark? Domi Aegerter?

Von Günther Wiesinger
Supersport-WM-Spitzenreiter Michael van der Mark

Supersport-WM-Spitzenreiter Michael van der Mark

Bei Forward Racing ist für 2015 noch ein attraktiver Platz neben Stefan Bradl frei. Mit Supersport-WM-Leader Michael van der Mark ist ein aussichtsreicher neuer Kandidat im Gespräch.

Das italienische NGM Mobile Forward Racing Team befindet sich noch auf der Suche nach einem zweiten Fahrer neben Stefan Bradl, der 2015 die Nachfolge des WM-Sechsten Aleix Espargaró antreten wird.

Und die Kandidatenliste für 2015 wurde jetzt um einen interessanten Namen bereichert: Michael van der Mark.

Der 21-jährige Niederländer führt im Pata Honda Team (von Ten Kate) die Supersport-WM mit 160 Punkten nach acht von elf Rennen überlegen an; er liegt 53 Zähler vor dem WM-Zweiten Jules Cluzel.

Der in dieser Saison erstaunlich stark agierende und gereifte Michael an der Mark hat beim Saisonstart einen Nuller verzeichnet und seither in sieben Rennen vier Siege und drei zweite Plätze verzeichnet. Er hat zuletzt im Pata-Honda-Team mit Leon Haslam auch den prestigereichen 8-h-Langtrecken-WM-Lauf in Suzuka gewonnen.

Van der Mark hat mit Ex-GP-Sieger Wilco Zeelenberg, Movistar-Yamaha-Teammanager von Lorenzo, einen namhaften Fürsprecher, was in diesem Fall durchaus hilfreich sein könnte.

Forward-Yamaha-Teambesitzer Giovanni Cuzari lässt ab dem Indy-GP den 30-jährigen Alex De Angelis statt Colin Edwards (40) auf der zweiten Forward-Yamaha fahren. Beim Finale in Valencia darf der Texaner sein Abschiedsrennen bestreiten, Forward setzt dann drei Fahrer ein.

Und wer kommt neben van der Mark noch für das Forward-Team 2015 in Frage?

«Wir sprechen mit Bautista, wir beobachten De Angelis, wir reden mit Petrucci, dazu verhandeln wir mit Michael van der Mark», schilderte Giovanni Cuzari im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Wir haben eine lange Liste von Fahrern zur Auswahl. Auch Dominique Aegerter ist noch im Gespräch. Aber er hat uns gesagt, dass er noch zwei Rennen auf der Suter probieren will. Erst dann entscheidet er endgültig, ob er in der Moto2-WM bleibt oder aufsteigt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 9