Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Die MotoGP-Stars und die «Ice Bucket Challenge»

Von Sharleena Wirsing
Die «Ice Bucket Challenge», die auf die Nervenkrankheit ALS aufmerksam machen soll, ist bereits bei den Stars der MotoGP-WM angekommen. Hier sehen Sie die besten Eiswasser-Videos.

Inzwischen ist die Ice Bucket Challenge, die in den USA ihren Anfang nahm, auch in Europa angekommen. Sie soll auf die Nervenkrankheit ALS aufmerksam machen. An dieser leidet beispielsweise der weltbekannte Physiker Stephen Hawking. Auch Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und Microsoft-Mogul Bill Gates stellten sich bereits der Herausforderung.

Das Prinzip der Ice Bucket Challenge ist simpel: Man gibt ein kurzes Statement ab, schüttet sich einen Eimer mit Eiswasser über den Kopf oder lässt es einen schadenfreudigen Freund übernehmen und filmt das Ganze mit der Kamera des Smartphones. Anschließend nominiert man noch drei weitere Kandidaten, die 24 Stunden Zeit haben, ebenfalls ein Video zu drehen und auf Facebook zu veröffentlichen. Ist diese Frist verstrichen, muss man für einen guten Zweck spenden. Die meisten tun dies jedoch ohnehin.

Der verletzte MotoGP-Pilot Nicky Hayden setzte sich zusammen mit Vater Earl in ein klassisches amerikanisches Auto und ließ sich vom Garagendach mit Eiswasser überschütten. Diesen Augenschmaus finden Sie hier.

Yamaha-Star Jorge Lorenzo nominierte seine Gegner Valentino Rossi, Dani Pedrosa und Marc Márquez, nachdem er sich in diesem Video das Eiswasser über den Kopf kippte.

Valentino Rossi, Marc Márquez und Dani Pedrosa stellten sich Lorenzos Herausforderung. Rossis Video finden Sie hier, das von Weltmeister Márquez unter diesem Link und die Challenge von Pedrosa können Sie hier aufrufen.

Auch der deutsche MotoGP-Pilot Stefan Bradl wurde nominiert und nahm die Herausforderung an, wie hier zu sehen ist.

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 4