MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Eurosport 2: Warum AustriaSat-Kunden stinksauer sind

Von Sharleena Wirsing
Der Austin-GP war das erste Rennwochenende, das ausschließlich auf Pay-TV-Sender Eurosport 2 gezeigt wurde. Doch manche zahlenden Kunden sahen keine MotoGP-Übertragungen aus Texas.

Nach Jahrzehnten der Übertragung der Motorrad-WM im Free-TV können sich viele Fans noch nicht mit der Aufteilung der Rennwochenenden 2015 auf Free-TV-Sender Eurosport und Pay-TV-Kanal Eurosport 2 anfreunden. Vor allem nicht, wenn für ein Pay-TV-Abo monatlich Geld bezahlt wird, aber dann die Übertragungen ausbleiben.

Aufgebrachte Leser machten ihrem Ärger über die nicht ausgestrahlten MotoGP-Sessions gegenüber SPEEDWEEK.com Luft. Daher hakten wir bei Eurosport nach, um den Grund der ausbleibenden Übertragungen zu erfahren.

Carlos Bunzel, ?Leiter Programmkommunikation für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Eurosport, erklärte: «AustriaSat-Kunden konnten die MotoGP-Übertragungen am Wochenende tatsächlich nicht sehen. Die Gründe dafür lagen leider nicht in unserem Einflussbereich. Die MotoGP-WM wird im deutschsprachigen Raum in einem sogenannten deutschen Programmfenster ausgestrahlt. Um dieses Programmfenster zu übertragen, ist seitens AustriaSat eine technische Umstellung erforderlich, die leider noch nicht abgeschlossen ist.»

Auch für das Rennwochenende in Argentinien werden die Arbeiten noch nicht abgeschlossen sein. «Wir arbeiten mit AustriaSat kooperativ zusammen, um die Übertragungen so bald wie möglich zu gewährleisten. Bis zum Wochenende des Argentinien-GP ist das laut unseren Informationen leider nicht mehr zu schaffen, aber wir sind optimistisch, dass es bis zum Italien Grand Prix am letzten Mai-Wochenende bewerkstelligt wird. Die dazwischen liegenden GP-Wochenenden in Jerez vom 1. bis 3. Mai und Le Mans vom 15. bis 17. Mai sind von dem Problem nicht betroffen, da sie komplett auf Eurosport übertragen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5