MotoGP: Toprak ist für Yamaha kein Risiko

Q1: Pedrosa Schnellster, Bradl Startplatz 15

Von Sharleena Wirsing
Im MotoGP-Qualifying 1 in Barcelona entschied sich, welche zwei Piloten noch in das Q2 zu den Top-10 aufrücken. Dani Pedrosa dominierte das Q1, während Stefan Bradl Startplatz 15 erreichte.

Die kombinierte Zeitenliste nach dem dritten freien Training entschied darüber, welche zehn Piloten direkt in das Qualifying 2 einziehen. Im Qualifying 2 werden die Startplätze 1 bis 12 vergeben.

Die restlichen Fahrer kämpften im Qualifying 1 um die letzten beiden Plätze im Q2. Unter ihnen befanden sich Dani Pedrosa (Honda), Andrea Iannone (Ducati) und Scott Redding (Honda). Während Iannone von den extra-weichen Hinterreifen profitiert, müssen sich Pedrosa und Redding ohne diesen Vorteil durchsetzen.

Dani Pedrosa setzte sich in der 15-minütigen Q1-Sitzung an die Spitze, nachdem alle Piloten ihre erste fliegende Runde absolviert hatten. Hinter dem Honda-Piloten reihte sich Andrea Iannone ein.

Stefan Bradl stand mit der Open-Yamaha kurz an der Spitze und wurde auf Rang 3 verdrängt. Barberá schob sich an Bradl vorbei.

Fünf Minuten vor Schluss lag Dani Pedrosa mit 1:41,188 min an der Spitze. Damit hatte er ganze 0,5 sec Vorsprung auf Andrea Iannone. Der Spanier blieb in der Repsol-Honda-Box und beobachtete das Geschehen.

Stefan Bradl verbesserte sich zwei Minuten vor Schluss auf den dritten Rang, der Startplatz 13 entspricht. Der Athinà-Forward-Pilot lag 0,865 sec hinter Pedrosa und 0,365 sec hinter Iannone. Doch Barberá und Redding schoben sich an Bradl vorbei.

Mit 1:41,188 min blieb Dani Pedrosa an der Spitze vor Andrea Iannone. Sie rücken zu den Top-10 in das Qualifying 2 auf.

Héctor Barberá, Scott Redding und Stefan Bradl starten am Sonntag von den Plätzen 13, 14 und 15. Damit ließ der Bayer Pramac-Ducati-Pilot Danilo Petrucci hinter sich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati nur vierte Kraft: Silverstone veränderte alles

Von Ivo Schützbach
Das MotoGP-Rennen in Silverstone war ein Feuerwerk an Dramatik und Überraschungen, bei dem Dominator Ducati gegen Aprilia und Honda den Kürzeren zog – und gegen Yamaha keine Chance hatte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 27.05., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 27.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 27.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 27.05., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 27.05., 20:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Di. 27.05., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 27.05., 22:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 28.05., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 28.05., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 28.05., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2705054513 | 5