Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Alex Baldolini – der erfolglose Unbekannte

Von Markus Lehner
Alex Baldolini: 2009 ist seine 7. Saison GP 250

Alex Baldolini: 2009 ist seine 7. Saison GP 250

Wussten Sie, dass der Italiener Alex Baldolini am 12. April in Katar bereits seinen 112. Grand Prix und seine siebte 250er Saison bestreiten wird?

Alex Baldolini ist kein GP-Neuling, kein Wild Card-Fahrer und auch kein Ersatzfahrer für irgendeinen verletzten Star. Nein, der 24-jährige Italiener bestreitet bereits seine siebte vollständige GP-Saison. Katar wird sein 112. Grand Prix sein. 2002 fuhr er in der 125er Klasse (Aprilia), schaffte zwei WM-Punkte in Japan und beendete die WM als 34.

Seither fährt Baldolini bei den 250ern. Mit bescheidenem Erfolg. Der während seiner ganzen Karriere für Aprilia fahrende Baldolini belegte die Endränge 17 (2003), 18 (2004 und 2005), 16 (2006) und 17 (2007 und 2008). 2008 schaffte er keinen einzigen Top Ten–Platz. Sein bestes Resultat liegt lange zurück: Rang 8 beim GP Istanbul in der Türkei 2006.

Erfolglos und unauffällig: Trotzdem ist der stets freundlich und bescheiden auftretende Italiener aus Cesena 2009 wieder dabei. «Ich habe treue Sponsoren und fahre mit einem Minimalbudget», sagt Baldolini. Mehr lässt sich der Italiener nicht entlocken, wie er es schafft, trotz der Erfolglosigkeit immer wieder das Geld für eine neue Saison zusammenzubringen. Für 2009 hat er vom Team Matteoni ins WTR San Marino Team von Loris Castellucci gewechselt und tritt mit einer letztjährigen Kunden-Aprilia LE an.

Bei den Valencia-Tests zu Beginn des Monats Februar war Baldolini mit 1:39,247 etwas mehr als eine Sekunde langsamer als die Stars Gabór Talmacsi (1:38,089) und Alvaro Bautista (1:38,171).

Zwei Wochen später auf derselben Strecke bei besseren Bedingungen notierte er als Bestzeit 1:37,6; damit war er zwar 1,5 Sekunden schneller geworden, verlor aber erneut 1,2 Sekunden, diesmal auf Weltmeister Marco Simoncelli (Gilera).

Baldolini hat klare Ziele: «Ich will 2009 endlich wieder einmal in die Top Ten fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4