Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Spencer, Pedrosa, Rossi

Von Markus Lehner
Le Mans: Lorenzo gewann '09 den MotoGP-Lauf

Le Mans: Lorenzo gewann '09 den MotoGP-Lauf

Der Grand Prix von Frankreich ist eine der traditionsreichsten Veranstaltungen im aktuellen GP-Kalender.

Der erste Frankreich-GP wurde 1951 auf der 8,1 km langen Strecke von Albi ausgetragen, also im dritten Jahr seit Bestehen der Motorrad-Weltmeisterschaft. Nachher wurde in Albi nie mehr ein GP gefahren.
Insgesamt wurden bis heute 52 Grosse Preise von Frankreich ausgetragen.

- In den vergangenen 59 Jahren fand der Grand Prix von Frankreich nur sieben Mal nicht statt (1952, 1956, 1957, 1958, 1968, 1971 und 1993).

- Neben Le Mans waren sieben andere Strecken Austragungsorte des Frankreich-GP: Le Mans (21x), Paul Ricard (13x), Clermont-Ferrand (10x), Nogaro (2x), Reims (2x), Rouen (2x), Albi (1x) und Magny-Cours (1x).

- In Le Mans wurde 1991 auch der Grand Prix «Vitesse du Mans» ausgetragen; das war das einzige Jahr mit zwei GP in Frankreich.

- 1969 fand der erste GP in Le Mans statt; Giacomo Agostini gewann mit der 500er-MV Agusta und überrundete das gesamte Feld. Höhepunkt für die Fans war aber der Sieg des Franzosen Jean Auréal in der 125er-Klasse. Es war gleichzeitig der erste französische GP-Sieg in der Achtelliter-Klasse.

- Der einzige Franzose, der je einen 500er-GP in Le Mans gewinnen konnte, war Pierre Monneret (Gilera). Mit einer AJS gewann er auch das 350er-Rennen.

- Neben Jean Auréal haben drei weitere Franzosen in der 125er-Klasse beim Heim-GP gewonnen: Guy Bertin 1979 auf einer Motobécane, Jean-Claude Selini 1982 auf einer MBA und Mike di Meglio 2008 auf einer Derbi RSA.

- Neben den 125er-Helden hat Frankreich drei einheimische GP-Sieger feiern können: Jean-Louis Tournadre in Nogaro 1982 (250 ccm), im selben Jahr Jean-François Baldé (350 ccm) und 1979 Patrick Fernandez in Le Mans (350 ccm).

- Am meisten Siege in Le Mans haben Dani Pedrosa (2x 250 ccm, 1x 125 ccm), Freddie Spencer (2x 500 ccm, 1x 250 ccm) und Valentino Rossi (1x 500 ccm, 2x MotoGP).

- Seit der Einführung der Viertaktmotoren (2002) ist Honda der erfolgreichste Hersteller beim Frankreich-GP (4 Siege, Yamaha 3, Suzuki 1).

- Chris Vermeulens Sieg 2007 war der bis heute einzige Triumph für Suzuki in der MotoGP-Viertakt-Klasse.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
  • Do. 01.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 18:45, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Do. 01.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 01.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 21:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Do. 01.05., 21:20, Motorvision TV
    Racing Files
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105054512 | 12