Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Ducati: Kein Interesse an Moto2-WM

Von Oliver Feldtweg
Stoner auf Ducati: Eine Moto2 gibt es nicht

Stoner auf Ducati: Eine Moto2 gibt es nicht

Ducati wird kein Motorrad für die künftige Moto2-WM bauen. Livio Suppo hält das Reglement für nicht zielführend.

Ducati-MotoGP-Projektleiter Livio Suppo macht kein Geheimnis daraus, dass der tradtionsreiche Motorradhersteller aus Borgo Panigale bei Bologna keine Anstalten machen wird, sich an der neuen Moto2-Weltmeisterschaft (das ist die Nachfolgeklasse für die WM 250 ccm) zu beteiligen.

«Wir haben nicht das geringste Interesse an dieser Kategorie. Meiner persönlichen Meinung nach sollte das eine Klasse ohne Werksbeteiligung sein», erklärt Suppo. «Wenn die Werke mitmachen, wird es immer teuer, da spielt das Reglement keine Rolle. Ich glaube, man sollte in den Klassen 125 und 250 ccm nur einen Hersteller antreten lassen. Wenn man die Türe offen lässt, wird sich immer irgendein Werk dieses Schlupfloch zunutze machen. Nur bei einheitichen Motorrädern hätte man die Kosten nachhaltig senken können. Die Teams könnten dieselben Motorräder in den nationalen Meisterschaften einsetzen. Die Landesverbände in Deutschland, Frankreich, England und anderen Ländern könnten sich darum kümmern, dass junge Fahrer im richtigen Alter auf diesen Maschinen sitzen. Im Autosport wird das seit Jahren in vielen Formeln vorexerziert, zum Beispiel in der GP2. Aber die Grand Prix Commission hat anders entschieden.»

In der Moto2-Klasse müssen die siegreichen Teams ab 2011 (oder womöglich schon 2010) ihre Motoren allerdings nach den WM-Rennen für 20 000 Euro ersteigern lassen. Diese Vorschrift soll verhindern, dass ein Hersteller wie Honda einen kostspieligen High-Tech-Motor baut, der dann für einen Pappenstiel der Konkurrenz in die Hände fällt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 11:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.07., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 13:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5