Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Katar-Test: Alex De Angelis gut dabei

Von Oliver Feldtweg
Alex De Angelis auf Honda

Alex De Angelis auf Honda

Alex De Angelis (25) hält mit seiner privaten San-Carlo-Honda bei den Katar-Tests tadellos mit.

Der San Marineser Alex De Angelis aus dem San Carlo-Honda-Team von Fausto Gresini zählt zu den positiven Überraschungen der bisherigen zwei Testabende in Katar: Platz 4 am Sonntag, Platz 8 am Montag. Seine beste Zeit: 1:58,441 min nach 53 Runden.

«Mein Gefühl mit der 2009-RC212V wird von Tag zu Tag besser», erklärte der 25-jährige MotoGP-Pilot, der in Valencia 2006 seinen einzigen 250-ccm-WM-Lauf gewonnen hat. «Ich habe viel Zuversicht gewonnen. Wir haben am Montag viele verschiedene Set-up-Lösungen erprobt. Zwischendurch haben wir auch Rennreifen auf ihre Lebensdauer hin überprüft. Ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Mit dem zweiten Satz Rennreifen bin ich 20 Runden gefahren. Aber wir haben für den Dienstagabend noch einiges vor. Wir müssen noch ein paar Details ändern und verbessern.»

Teamkollege Toni Elias stand diesmal etwas im Schatten von De Angelis, nachdem er vier Wochen zuvor in Sepang als Gesamtfünfter brilliert hatte. «In knapp sechs Wochen findet hier der erste Grand Prix statt, deshalb habe ich mich nicht um Rundenzeiten gekümmert, sondern um das Austüfteln des bestmöglichen Set-ups. Wir haben die Geometrie verändert und mit der Dämpfung rumgespielt, um mehr Traktion zu erzeugen. Wir haben hier in dieser Hinsicht mehr Probleme als in Sepang. Es gibt noch einiges zu tun. Hoffentlich ist die Piste am Dienstag in einem besseren Zustand.»

Die beiden Honda-Fahrer bedauerten den Regenguss vom Sonntag. «Ich bin am ersten Abend auf der teilweise feuchten Piste nur zwei Turns und insgesamt 15 Runden gefahren», stellte De Angelis fest. «Die Reifen waren nach fünf Runden am Ende.»

Auch Toni Elias bezeichnete den Sonntag als Zeitverschwendung. «Ich habe mir die Reifen für die restlichen zwei Tage gespart und habe nur drei Runden gedreht», erklärte Elias. «Die Piste war viel zu dreckig und zu rutschig.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 06.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511212013 | 4