Superbike-WM: Toprak zurück am Unfallort

Provisorischer GP-Kalender 2011

Von Paolo Scalera
Katar (hier der Moto2-Start): Auch 2011 Saisonbeginn

Katar (hier der Moto2-Start): Auch 2011 Saisonbeginn

18 Rennen, davon vier in Spanien, keine einzige neue Strecke: Der Terminkalender für die kommende Saison unterscheidet sich kaum vom diesjährigen Programm.

Die Saison 2010 ist noch nicht zu Ende, und bereits redet man über das Jahr 2011. Sicher ist: Rossi geht zu Ducati, Stoner zu Honda, Lorenzo bleibt bei Yamaha und bekommt als Teamkollegen den Amerikaner Ben Spies, Pedrosa bleibt bei Honda.

Bereits ist auch der provisorische Terminkalender für die kommende Saison bekannt. Wie dieses Jahr werden es 18 Rennen sein. Saisonbeginn ist am 20. März in Katar, Valencia am 6. November wird die Saison beenden. Keine einzige neue Strecke scheint im Kalender auf, es sind dieselben 18 Kurse wie 2010. Und erneut finden nicht weniger als vier Grands Prix auf spanischem Boden – der Heimat von GP-Promoter Dorna – statt.

Die wichtigsten Unterschiede: Die Grands Prix vom Motegi (2010 wegen des Vulkansausbruchs im Frühjahr auf Island auf den 3. bis Oktober verschoben) und Estoril finden im Frühjahr und nicht mehr im Herbst statt.

Provisorischer Terminkalender 2011:

20. März: Doha (Katar)
24. April: Motegi (Japan)
1. Mai: Jerez (Spanien)
15. Mai: Estoril (Portugal)
22. Mai: Le Mans (Frankreich)
5. Juni: Mugello (Italien)
19. Juni: Silverstone (Grossbritannien)
25. Juni: Assen (Niederlande)
3. Juli: Barcelona (Spanien)
17. Juli: Sachsenring (Deutschland)
24. Juli: Laguna Seca (USA)
14. August: Brünn (Tschechien)
28. August: Indianapolis (USA)
4. September: Misano (San Marino)
18. September: Aragón (Spanien)
9. Oktober: Sepang (Malaysia)
16. Oktober: Phillip Island (Australien)
6. November: Valencia (Spanien)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 03.09., 18:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 03.09., 18:55, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 03.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 03.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 03.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 21:50, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 04.09., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0309054512 | 6