Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Provisorischer GP-Kalender 2011

Von Paolo Scalera
Katar (hier der Moto2-Start): Auch 2011 Saisonbeginn

Katar (hier der Moto2-Start): Auch 2011 Saisonbeginn

18 Rennen, davon vier in Spanien, keine einzige neue Strecke: Der Terminkalender für die kommende Saison unterscheidet sich kaum vom diesjährigen Programm.

Die Saison 2010 ist noch nicht zu Ende, und bereits redet man über das Jahr 2011. Sicher ist: Rossi geht zu Ducati, Stoner zu Honda, Lorenzo bleibt bei Yamaha und bekommt als Teamkollegen den Amerikaner Ben Spies, Pedrosa bleibt bei Honda.

Bereits ist auch der provisorische Terminkalender für die kommende Saison bekannt. Wie dieses Jahr werden es 18 Rennen sein. Saisonbeginn ist am 20. März in Katar, Valencia am 6. November wird die Saison beenden. Keine einzige neue Strecke scheint im Kalender auf, es sind dieselben 18 Kurse wie 2010. Und erneut finden nicht weniger als vier Grands Prix auf spanischem Boden – der Heimat von GP-Promoter Dorna – statt.

Die wichtigsten Unterschiede: Die Grands Prix vom Motegi (2010 wegen des Vulkansausbruchs im Frühjahr auf Island auf den 3. bis Oktober verschoben) und Estoril finden im Frühjahr und nicht mehr im Herbst statt.

Provisorischer Terminkalender 2011:

20. März: Doha (Katar)
24. April: Motegi (Japan)
1. Mai: Jerez (Spanien)
15. Mai: Estoril (Portugal)
22. Mai: Le Mans (Frankreich)
5. Juni: Mugello (Italien)
19. Juni: Silverstone (Grossbritannien)
25. Juni: Assen (Niederlande)
3. Juli: Barcelona (Spanien)
17. Juli: Sachsenring (Deutschland)
24. Juli: Laguna Seca (USA)
14. August: Brünn (Tschechien)
28. August: Indianapolis (USA)
4. September: Misano (San Marino)
18. September: Aragón (Spanien)
9. Oktober: Sepang (Malaysia)
16. Oktober: Phillip Island (Australien)
6. November: Valencia (Spanien)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 31.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 31.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 31.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 4