Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Lorenzo: «Die WM ist noch nicht gelaufen!»

Von Sharleena Wirsing
Lorenzo will wieder siegen

Lorenzo will wieder siegen

Weltmeister Jorge Lorenzo belegte beim Grand Prix in Brünn den vierten Rang und reist mit 32 Punkten Rückstand auf WM-Leader Casey Stoner in die USA zum Rennen der Königsklasse in Indianapolis.

Der Yamaha-Star legte von Startplatz zwei aus einen perfekten Start hin. Er hielt Dani Pedrosa, der von der Poleposition kam und bekanntermassen ein hervorragender Starter ist, hinter sich und bog als Führender in die erste Kurve ein. Zunächst deutete alles auf einen spannenden Kampf zwischen Jorge Lorenzo und der Honda-Armada hinter ihm hin.

Durch einen kunstvoll abgefangenen Rutscher wurde der Spanier jedoch auf den dritten Platz verdrängt. Nachdem der Führende Dani Pedrosa dem Kiesbett einen Besuch abstattete, hatte auch Jorge Lorenzo Probleme seine Geschwindigkeit zu halten, denn er hatte sich als einziger Fahrer im Feld für einen weicheren Vorderreifen entschieden. «Der von uns ausgesuchte Vorderreifen war nicht die beste Wahl für den heutigen Renntag. Wir haben ihn im Qualifying und gestern Morgen schon ausprobiert und er gab mir ein sehr gutes Gefühl und ein konstantes Tempo», räumt der Mallorquiner ein.

In den letzten Runden konnte Lorenzo trotz fehlenden Grips wieder zu Marco Simoncelli aufschliessen und beendete das Rennen mit unter einer Sekunde Abstand auf den Drittplatzierten. «Heute hat der Reifen bei anderen Bedingungen und Temperaturen nicht funktioniert. Von Anfang der zweiten Runde an, ist mir in jeder Kurve das Vorderrad beinahe weggerutscht, es war sehr schwierig, die vierte Position zu verbessern.»

Obwohl der Abstand zu WM-Leader Casey Stoner kräftig anwuchs, denkt Jorge Lorenzo nicht daran aufzugeben: «Die Meisterschaft sieht nun noch schwieriger für uns aus, aber das heisst noch nicht, dass es gelaufen ist. Es sind noch immer viele Punkte zu vergeben, also müssen wir uns darauf konzentrieren, so viele Rennen wie möglich zu gewinnen. Wir müssen dieses Rennen jetzt abhaken, denn es war womöglich das schlechteste der Saison und vielleicht sogar in meiner MotoGP-Karriere. Ich bin schon sehr gespannt auf das 1000ccm-Motorrad. Morgen werden wir weitere Verbesserungen am Motor der 800ccm-Maschine vornehmen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5