Crash-Drama: Angst um Noah Dettwiler

Rechne mit Steigerung

Kolumne von Randy Krummenacher
Übergabe des Volvo V50 bei der Helbling AG

Übergabe des Volvo V50 bei der Helbling AG

In Le Mans habe ich den ersten WM-Punkt 2009 geholt, aber bei den nächsten Rennen erwarte ich eine klare Steigerung.

Dieser 15. Platz beim nassen und turbulenten GP von Frankreich ist natürlich kein grandioses Ergebnis gewesen. Aber ich muss sagen, es haben unheimliche Verhältnisse geherrscht. Es war nur 10 oder 11 Grad warm, und durch die Autorennen war der Belag fürchterlich rutschig.

Ich bezweifle, dass es bisher schon einmal vorgenommen ist, dass ein Fahrer wie Nicolas Terol nach zwei Stürzen noch Neunter werden kann. Und ich habe trotz den drei Stürzen einen WM-Punkt kassiert.

Natürlich wird man fragen, ob die Aprilia RSA bei diesen Stürzen nicht beschädigt worden ist. Ja, es ist der Schalthebel abgebrochen, aber ein Stück des Bolzens war noch vorhanden, es hatte scharfe Kanten, deshalb habe ich mir danach beim Schalten auch noch den Daytona-Stiefel ruiniert. Und mein schönes IXS-Leder hat auch schlimm ausgesehen.

Man kann sich vorstellen, dass ich nach dem ersten Sturz ziemlich vorsichtig weitergefahren bin. Trotzdem bin ich ein zweites Mal gestürzt und kurz vor Schluss sogar ein drittes Mal runtergefallen. Der dritte Crash war wirklich kurios: Ich habe gerade ans Gasgeben gedacht, es aber noch nicht getan, nicht einmal im Ansatz – da ist das Hinterrad wieder weggeschmiert! Ich habe beim Wiederaufsteigen fast einen Lachkrampf gekriegt, weil ich so eine Rutschbahn wirklich noch nie erlebt habe. Man konnte einfach das Limit nicht im geringsten fühlen. Hut ab vor allen Kollegen, die sturzfrei durchgekommen sind. Viele waren es nicht – nur 8 von 33!

Ich habe das ganze Rennen keinen Rutscher gehabt. Ich stimme Stefan Bradl völlig zu: Entweder man ist gefahren – oder gestürzt.

Ich hoffe und gehe davon aus, dass wir in Mugello optimales Wetter und vor allem mehr Grip haben. Da wir beim Motorrad-Set-up zuletzt klare Fortschritte gemacht haben, rechne ich beim Italien-GP mit einer sichtbaren Steigerung. Ich will dort im Training nicht mehr an 20. Stelle sein…

Übrigens: Nach dem Grand Prix in Le Mans konnte ich in der Garage Helbling AG in Rapperswil am Zürichsee jenen Volvo V50 in Empfang nehmen, den mir Volvo Schweiz und die Garage Helbling für ein Jahr zur Verfügung stellen. Ein traumhaftes, schnelles Auto, mit dem ich jetzt auch mein Supermoto-Bike zu den Pisten in Italien oder Frankreich schleppen kann. Oder meine neue Flat-Track-Maschine, mit der ich auf verschiedene Bahnen in Süddeutschland meinen Sideways-Stil perfektionieren möchte. Ich werde mit dem Volvo auch zum Mugello-GP fahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 27.10., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 27.10., 17:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 27.10., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 27.10., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 27.10., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 27.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 27.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 27.10., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 27.10., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 27.10., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710054512 | 10