Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Jorge Lorenzo: «Ich bin nicht fehlerlos!»

Von Markus Lehner
Lorenzo: «Es hätten null Punkte sein können»

Lorenzo: «Es hätten null Punkte sein können»

Der Fiat-Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo liegt nach fünf von 17 Grands Prix auf dem zweiten WM-Rang, nur vier Punkte hinter Casey Stoner (Marlboro Ducati).

Zwei der fünf Rennen hat Jorge Lorenzo, der 250-ccm-Weltmeister von 2006 und 2007, gewonnen. In Motegi bezwang er seinen Teamkollegen und achtfachen Weltmeister Valentino Rossi, in Le Mans hielt er den verblüffenden Marco Melandri (Kawasaki, Team Hayate) und seinen Landsmann Dani Pedrosa (Repsol Honda) in Schach. Auch in Katar (Platz 3) und Mugello (Platz 2) stand Lorenzo auf dem Podest. Nur in Jerez stürzte Lorenzo – in Führung liegend.

Trotz seiner ausgezeichneten Leistungen ist sich Lorenzo bewusst, dass einige Verbesserungen nötig sein werden, wenn er weiterhin im Titelkampf bleiben will.

Vor allem darf er sich keine Fehler wie den Rennsturz in Jerez oder den peinlichen Umfaller auf der Aufwärmrunde in Mugello mehr erlauben. Zur Erinnerung: Nur mit Glück konnte Lorenzo in Mugello die lädierte Yamaha an die Box zurückfahren und dann mit der Ersatzmaschine ins Rennen gehen. Dank der flinken und erfahrenen Boxencrew war das beschädigte Motorrad beim späteren Maschinenwechsel auf Trockenreifen bereits wieder einsatzbereit.

«Die Yamaha läuft zwar immer besser, aber wir haben auch einiges Glück gehabt in dieser Saison», gibt Lorenzo unumwunden zu. «Abgesehen vom Jerez-Crash haben wir bisher keine wirklichen Rückschläge zu verzeichnen gehabt. Zudem bin ich körperlich und mental deutlich besser dran als im vergangenen Jahr. Sagen wir es so: Ich bin erwachsener geworden.»

Doch abheben will Lorenzo (22) deswegen nicht. «Das heisst noch lange nicht, dass ich immun gegen Fehler bin», sagt der Mallorquiner. «In Le Mans habe ich zum Beispiel den falschen Startplatz gewählt, dafür hätte man mich disqualifizieren können. Danach habe ich gewonnen und 25 Punkte erhalten. In Mugello bin ich auf der Aufwärmrunde gestürzt und habe 20 Punkte nach Hause genommen. Es hätten auch genauso null Punkte sein können. Über mangelndes Glück darf ich mich nicht beklagen.»

Lorenzo musste 2008 nach einem schweren Sturz auf das Rennen in Barcelona verzichten. Der Sektor «G» der Haupttribüne wird dieses Jahr für den neuen Lorenzo-Fanclub reserviert sein, welcher vor einem Monat in Jerez ins Leben gerufen wurde. «Ich bin schon ein bisschen stolz darauf, jetzt einen eigenen Fanclub zu haben», gibt Lorenzo zu. «Ich freue mich schon jetzt auf die Unterstützung beim Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5