Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Casey Stoner: Alu statt Karbon

Von Michael Scott
Casey Stoner vor Loris Capirossi

Casey Stoner vor Loris Capirossi

Casey Stoner verwendete in Mugello erstmals in dieser Saison eine Schwinge aus Alu statt aus Karbonfiber.

[* Person Casey Stoner *] bestritt die ersten vier WM-Rennen 2009 mit einer Karbon-Hinterradschwinge und kehrte für den Mugello-GP zur letztjährigen Alu-Version zurück. Im Training hatte er beide Modelle mehrmals verglichen und dann eine Entscheidung getroffen.

Da in diesem Jahr die Testfahrten während der Saison auf den Montag nach dem Barcelona-GP und nach dem Brünn-GP beschränkt sind, hatte der Marlboro-Ducati-Pilot wenig Gelegenheit, um die Vorzüge der Karbonschwinge ernsthaft herauszufinden.

«Beim Katar-Test anfangs März haben wir der Karbonschwinge den Vorzug gegeben», erklärte Stoner in Mugello. «Aber wir haben nie alle Möglichkeiten ausprobieren können.»

Da bei den ersten drei Grands Prix in diesem Jahr nicht nur das erste Freitag-Training wegfiel, sondern ausserdem noch das zweite Freitag-Training auf 45 Minuten verkürzt war, gab es nie Zeit für weitere Experimente oder Vergleiche der unterschiedlichen Schwingen.

Stoner sagt, jedes Material offenbare gewisse Vorzüge. «In Mugello habe ich irgendwie mit der Aluschwinge ein besseres Gefühl gehabt. Sie hat einfach die bessere Traktion erzeugt», versicherte der 23-jährige Australier. «Beim Barcelona-Test wollen wir herausfinden, in welche Richtung wir jetzt weitermarschieren sollen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5