Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Jeremy Seewer (Suzuki): Kollabiert mit Filmriss

Von Thoralf Abgarjan
Einige Fahrer kollabierten nach der brutalen Hitzeschlacht der MX2-WM in Thailand. Der schweizer Suzuki-Pilot Jeremy Seewer musste eine Stunde an den Tropf.

Der schweizer Suzuki-Werksfahrer Jeremy Seewer kam mit einer Erkältung nach Thailand, die er sich wahrscheinlich durch Klimaanlagen zugezogen hatte und war einer der Fahrer, die es am Ende des ersten Wertungslaufes erwischte.

«In der letzten Runde des ersten Laufs konnte ich das Motorrad nicht mehr halten und hatte einen gewaltigen Crash. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich versucht habe, das Bike aufzuheben, danach habe ich einen kompletten Filmriss. Ich bekam eine Infusion und erst eine Stunde später erlangte ich mein Bewusstsein wieder. Ich durfte zum zweiten Lauf nicht mehr starten. Für meine Gesundheit war das sicher die richtige Entscheidung, aber natürlich bin ich enttäuscht, wie der Grand-Prix ausgegangen ist, denn ich weiß, dass ich hier sehr viele Punkte liegen gelassen habe», resümiert Seewer, der nach dem zweiten Lauf mit 38 Punkten in der MX2-WM auf Platz 10 der Gesamtwertung rangiert.

Etwas besser lief es für Glenn Coldenhoff in der MXGP-Klasse. Der Holländer laborierte in Thailand noch immer an seiner Verletzung am rechten Fuß sowie an seinen während der Saisonvorbereitung gebrochenen Zehen. Mit diesem Handicap wurde er im ersten Lauf 16ter. Im zweiten Lauf fand er einen besseren Rhythmus, wurde 13ter und in der Grand-Prix-Wertung 16ter. In der WM belegt Coldenhoff derzeit den 15. Platz.

Das Suzuki-Werksteam wird nach den ersten beiden Überseerennen zunächst nach Belgien zurückkehren, um die nächste Reise nach Argentinien vorzubereiten, wo am 29. März der dritte Lauf zur Motocross-WM stattfindet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4