MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

MX-Gespann-DM: Totalausfall könnte Bürgler stoppen

Von Axel Koenigsbeck
Battaglia/Furrer  haben sich von DM-Rang 7 auf 4 verbessert

Battaglia/Furrer haben sich von DM-Rang 7 auf 4 verbessert

Mit einem Doppelsieg bauten Andreas Bürgler/Martin Betschart in Schopfheim ihren Vorsprung in der Motocross-Gespann-DM aus. Thomas Morch/Robert Godau haben den dritten DM-Rang bereits sicher.

Aus eigener Kraft können Martin Walter/Johannes Vonbun den DM-Titel beim Finale am 6. Juli in Vellahn nicht mehr gewinnen. Nach zwei Start-Ziel-Siegen beim vorletzten Rennen in Schopfheim brauchen Andreas Bürgler/Martin Betschart lediglich 18 Punkte – nur ein Totalausfall kann den zweiten DM-Erfolg nach 2007 für die schnellen Schweizer noch verhindern.

Walter/Vonbun dürfen nach zwei zweiten Rängen auf der südbadischen Piste immerhin bereits den Vizetitel feiern, denn für Thomas Morch/Robert Godau sind sie bereits uneinholbar enteilt. Das neu formierte ostdeutsche Duo bestätigte jedoch mit zwei dritten Rängen unter staubigen Streckenbedingungen seine DM-Platzierung, die ihm in Vellahn weder die Schweizer Kevin Battaglia/Philipp Furrer noch Axel Richter /Stefan Nicke streitig machen können. Dabei hatte Morch seine Erwartungen für diese Saison weniger hoch gesteckt – schließlich fuhr sein junger Partner Robert Godau erstmalig auf DM-Spitzen-Niveau.

Richter/Nicke büßten im ersten Lauf mit technischen Problemen wichtige Punkte ein. Jürgen Blank/Nico Hinderer kollidierten mit Christian Sieber/Matthias Klunzinger und konnten zum zweiten Lauf nicht mehr starten. Dagegen war Beifahrer Christian Daiss nach seiner Rückenmarkprellung vom GP in Kramolin/CZ wieder fit, sodass er mit dem Blank-Sohn Tobias fleißig Punkte im Kampf um einen der Top-Ten-Plätze sammeln konnte.

Noch näher sind Nick Uhlig/Philipp Oettel diesem Ziel. In beiden Rennen sahen die Gahlenzer hinter Blank jr. die Zielflagge und rangieren nun auf dem elften DM-Rang, während Marcel Faustmann/Ronny Benning sich auf dem sechsten DM-Platz etablieren konnten.

In der Pokalwertung übernehmen Adrian Peter/Robin Ohl mit vorzeigbaren Laufrängen die Führung – allerdings kampflos. Die bisherigen Titelanwärter Timo Hannuschke/Uwe Friedrisszyk verzichteten auf einen Start in Schopfheim. «Anders wäre mir das lieber gewesen», kommentiert der junge Peter das Fehlen seines routinierten Rivalen.

Ergebnisse Motocross-Gespann-DM Schopfheim/D:

1. Lauf: 1. Bürgler/Betschart (CH), VMC-KTM. 2. Walter/Vonbun (D/A), WHT-Zabel. 3. Morch/R. Godau (D), WHT-KTM. 4. Battaglia/Furrer (CH), VMC-KTM. 5. Faustmann/Benning (D), WSP-Zabel. 6. Boller/Wälti (CH), WSP-Zabel. 7. T. Blank/Daiss (D), VMC-Zabel. 8. Uhlig/Oettel (D), VMC-Zabel. 9. Prokesch/Neuschel (D), VMC-Zabel. 10. Peter/Ohl (D), WSP-KTM. 11. Van der Schraelen/Martens (B), WSP-Husqvarna. 12. Reimann/Reimann (D), WHT-Zabel. 13. Gruber/Hofmeier (D), VMC-KTM. 14. Schuricht/Schneider (D), VMC-KTM. 15. Schlehahn/Schmidt (D), WHT-Zabel. 16. Matzak/Reinert (D), VMC-Honda. 17. Kuhr/Ebert (D), WHT-Zabel. 18. Sieber/Klunzinger (D), BSU-Zabel. 19. Ohl/Meyer (D/CH), WSP-Zabel. 20. Volz/Tengler (D), EML-Zabel.

2. Lauf: 1. Bürgler. 2. Walter. 3. Morch. 4. Boller. 5. Battaglia. 6. Richter/Nicke (D), WHT-Zabel. 7. Faustmann. 8. T. Blank. 9. Uhlig. 10. Van der Schraelen. 11. Peter. 12. Prokesch. 13. Schuricht. 14. Matzak. 15. Schlehahn. 16. Reimann. 17. Kuhr. 18. Sieber. 19. Ohl.

DM-Stand nach 12 von 14 Läufen: 1. Bürgler, 292 Punkte. 2. Walter 260. 3. Morch 195. 4. Battaglia 140. 5. Richter 134. 6. Faustmann 131. 7. Weiss 118. 8. Garhammer 117. 9. Prokesch 94. 10. Van Werven 91.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 08:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 13.07., 08:55, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • So. 13.07., 09:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 13.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 13.07., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.07., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5