MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Motocross-WM-Auftakt: Neuer Termin für Argentinien

Von Johannes Orasche
Weltmeister Jeffrey Herlings: Am 3. März geht's wieder los

Weltmeister Jeffrey Herlings: Am 3. März geht's wieder los

Der Termin für den Motocross-WM-Auftakt im kommenden März in Argentinien wird vorverlegt. Seit Wochen wurde über das Datum geredet.

Zuletzt gab es lange Diskussionen ob der Motocross-WM-Auftakt im argentinischen Villa la Angostura 2019 überhaupt noch stattfinden kann. Wieder einmal drehte es sich um die finanzielle Unterstützung einer Motorsportveranstaltung in Südamerika, die aber mittlerweile vom Gouverneur der Provinz Neuquen in Patagonien offiziell zugesagt wurde. Als Termin war bis zuletzt das Wochenende des 9. und 10. März 2019 vorgesehen.

Nun ist schon wieder alles anders und etwaig bereits gebuchte Flüge für den Motocross-GP-Tross nach Bariloche, in den Norden von Argentinien, müssen schleunigst wieder umgebucht werden.

Der Grund: Am Mittwoch gab Motocross-WM-Promoter Youthstream bekannt, dass der Termin für den MXGP-Saisonstart auf den 2. und 3. März vorverlegt wird. Auch eine Erklärung der Veranstalter in Argentinien wurde dabei angefügt.

Der provisorische WM-Kalender wurde von Youthstream bereits festgelegt, bevor bevor die lokale Regierung eine Wahl angesetzt hatte. Dies hat nun zur notwendigen Verschiebung des GP-Termins geführt. Im Hintergrund steht ein lokales Recht, das es verbietet, große öffentliche Veranstaltungen an einem Wahltag abzuhalten.

Der neu festgelegte Termin soll daher sowohl zum Nutzen der Fahrern als auch den Fans sein. Dazu kommt, dass die Veranstaltung nun bei klimatisch noch etwas günstigeren Bedingungen stattfinden kann, denn in Argentinien herrscht um diese Zeit bereits der Spätherbst.

Das Event in Bariloche nahe der chilenischen Grenze ist sowohl bei Fans als auch den Fahrern äußerst beliebt und bietet eine ganz besondere Atmosphäre. Die schnelle und spektakuläre Strecke wurde 2018 zur attraktivsten im gesamten ein WM-Kalender gewählt.

Der Kalender 2019

03.03. Argentinien, Neuquen, WMX
24.03. Großbritannien, Matterley Basin, WMX, EMX250, EMX 2-T
31.03. Niederlande, Valkenswaard, WMX, EMX125
07.04. Italien (Trentino), Pietramurata, EMX250, EMX125
21.04. Hong Kong
01.05. China, Shanghai
12.05. Italien (Lombardei), EMX125, EMX 2-T
19.05. Portugal, Agueda, WMX, EMX 2-T
26.05. Frankreich, St Jean d´Angély, EMX250, EMX125
09.06. Russland, Orlyonok, EMX250, EMX 2-T
16.06. Lettland, Kegums, EMX250, EMX 2-T
23.06. Deutschland, Teutschenthal, EMX250, EMX125
07.07. Indonesien, Palembang
14.07. Indonesien, Semarang
28.07. Tschechische Republik, Loket, WMX, EMX85, EMX65
04.08. Belgien, Lommel, EMX250, EMX125
18.08. Schweiz, Frauenfeld/Gachnang, EMX250, EMX125
25.08. Schweden, Uddevalla, EMX250, EMX125
08.09. Türkei, Afyonkarahisar, WMX, EMX 2-T
22.09. Italien, Imola, WMX, EMX 2-T

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 11.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5